Air Mau­ri­ti­us und Air­bus ver­kün­de­ten auf der Luft­fahrt­mes­se in Farn­bo­rough den Abschluss für den Kauf von vier Air­bus Groß­raum­flug­zeu­gen des Typs A350-900. Zwei wei­te­re Maschi­nen des glei­chen Typs wer­den geleast. Damit voll­zieht die mau­ri­ti­sche Flug­ge­sell­schaft einen wei­te­ren wich­ti­gen Schritt ihres Sanierungsplans. 

Nad­ja Rüf­fer ver­brach­te im Jah­re 2011 gute zwei Wochen auf Mau­ri­ti­us und hat von dort einen offe­nen und ehr­li­chen Rei­se­be­richt mit­ge­bracht, der uns sehr gefällt. Ins­be­son­de­re, weil sich Nad­ja auch abseits der übli­che Tou­ris­mus­pfa­de bewegt hat und dar­auf hin­weist, dass die indi­vi­du­el­le Rei­se nach Mau­ri­ti­us einer guten Vor­be­rei­tung bedarf.

Mit dem Win­ter­flug­plan 2012/2013 wird Air Mau­ri­ti­us kei­ne Non­s­top-Flü­­ge ab Frank­furt und Mün­chen mehr anbie­ten. Gestri­chen wer­den auch die Ver­bin­dun­gen nach Mai­land und Genf. Statt­des­sen sol­len die Rou­ten nach Paris und Lon­don aus­ge­baut wer­den. Von Deutsch­land aus wer­den dann via Paris täg­li­che Flü­ge ange­bo­ten. Wir spra­chen mit Huber­tus Jung, Mana­ger Deutsch­land & Öster­reich, zu den […]

Mit einem ope­ra­ti­ven Gewinn von 9,3 Mil­lio­nen Euro been­det Air Mau­ri­ti­us das Finanz­jahr 2010/11. Damit ist die mau­ri­ti­sche Air­line nach einem schwa­chen letz­ten Jahr wie­der in der Gewinn­zo­ne. Auch bei den Pas­sa­gier­zah­len kann Air Mau­ri­ti­us einen Zuwachs um 14,3 Pro­zent gegen­über dem Vor­jahr vermelden.

Nach dem posi­ti­ven Ver­lauf des Geschäfts­jah­res 2010/2011 ver­kün­det die Air­line Anläss­lich der dies­jäh­ri­gen ITB in Ber­lin die Rück­kehr zu Non­stop­flü­gen nach Mau­ri­ti­us aus dem deut­schen Markt. Im Win­ter­flug­plan 2011/12 star­ten dann wöchent­lich je eine Maschi­ne ab Frank­furt und Mün­chen non­stop zur belieb­ten Win­ter­desti­na­ti­on Mauritius.

Air Mau­ri­ti­us erwirt­schaf­te­te in ihrem drit­ten Quar­tal einen Gewinn von 12,2 Mil­lio­nen Euro, 9 Mil­lio­nen Euro mehr als im Ver­gleichs­zeit­raum 2009. Die Aus­las­tung der Flug­zeu­ge lag bei 82,9 Pro­zent. Im Zeit­raum Okto­ber bis Dezem­ber 2010 beför­der­te die Air­line 383.649 Pas­sa­gie­re, das ist ein Anstieg von 15,4 Pro­zent zum Vorjahr.

Durch die Nacht in den Traum. An Bord der Air Mau­ri­ti­us ver­ge­hen 11 Stun­den im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes wie im Flu­ge. Dank einer soli­den Unter­neh­mens­po­li­tik zählt Air Mau­ri­ti­us heu­te zu den pro­fi­ta­blen und wachs­tums­stärks­ten Lini­en­flug­ge­sell­schaf­ten der Welt. Wir hat­ten Gele­gen­hei­ten mit Frau Roh­ne, PR – und Mar­ke­ting Mana­ger über die Air­line zu sprechen.

Am Sams­tag den 6. Novem­ber 2010 prä­sen­tiert das Frem­den­ver­kehrs­bü­ro Mau­ri­ti­us zusam­men mit Air Mau­ri­ti­us, Naia­de Resorts und FTI Tou­ris­tik das gro­ße Mau­ri­ti­us Fest mit­ten in München!