Mit einem ope­ra­ti­ven Gewinn von 9,3 Mil­lio­nen Euro been­det Air Mau­ri­ti­us das Finanz­jahr 2010/11. Damit ist die mau­ri­ti­sche Air­line nach einem schwa­chen letz­ten Jahr wie­der in der Gewinn­zo­ne. Auch bei den Pas­sa­gier­zah­len kann Air Mau­ri­ti­us einen Zuwachs um 14,3 Pro­zent gegen­über dem Vor­jahr vermelden. 

Für alle Geschäfts­fel­der ver­kün­det Air Mau­ri­ti­us für das abge­lau­fe­ne Geschäfts­jahr 2010/2011 (Bilanz­stich­tag 31. März 2011) ein posi­ti­ves Ergeb­nis. Der erwirt­schaf­te­te Gewinn der Grup­pe beträgt 10,3 Mil­lio­nen Euro, wovon 9,3 Mil­lio­nen Euro im Pas­sa­gier­ver­kehr und eine Mil­li­on im Fracht­ver­kehr erwirt­schaf­tet wur­den. Der ope­ra­ti­ve Gesamt­um­satz liegt mit 63,9 Mil­lio­nen Euro 17,3 Pro­zent über dem Vor­jah­res­er­geb­nis. Erfreu­li­che Bilanz auch bei den Pas­sa­gier­zah­len: 1.295.235 Pas­sa­gie­re flo­gen mit Air Mau­ri­ti­us, das sind 14,3 Pro­zent mehr als im Vor­jahr. Der Sitz­la­de­fak­tor blieb sta­bil bei 80 Prozent.

Trotz nega­ti­ven wirt­schaft­li­chen Ein­flüs­sen, wie Kero­sin­prei­se auf Rekord­hö­he, Flug­be­ein­träch­ti­gun­gen infol­ge des islän­di­schen Vul­kan­aus­bruchs sowie star­ke Schnee­stür­me im Dezem­ber in ganz Euro­pa, konn­te sich Air Mau­ri­ti­us erfolg­reich zurück in die Gewinn­zo­ne befördern. 

André Vil­joen, CEO Air Mau­ri­ti­us, anläss­lich der Prä­sen­ta­ti­on des Geschäfts­be­rich­tes: „Wir sind durch eini­ge schwie­ri­ge Jah­re gegan­gen und stolz auf das gute Ergeb­nis. Gewin­ne sind in der Luft­fahrt­in­dus­trie über­le­bens­wich­tig. Wir haben unse­re Kapa­zi­tä­ten über die letz­ten Jah­re kon­ti­nu­ier­lich wie­der auf Vor­kri­sen­ni­veau brin­gen kön­nen und fast 1,3 Mil­lio­nen Pas­sa­gie­re bestä­ti­gen unse­re Strategie.“ 

Das lau­fen­de Geschäfts­jahr sieht Vil­joen erneut als Her­aus­for­de­rung, aber er möch­te den Geschäfts­aus­bau vor­an­trei­ben und sich dabei auf Effek­ti­vi­tät und Effi­zi­enz konzentrieren.