Durch die Nacht in den Traum. An Bord der Air Mau­ri­ti­us ver­ge­hen 11 Stun­den im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes wie im Flu­ge. Dank einer soli­den Unter­neh­mens­po­li­tik zählt Air Mau­ri­ti­us heu­te zu den pro­fi­ta­blen und wachs­tums­stärks­ten Lini­en­flug­ge­sell­schaf­ten der Welt. Wir hat­ten Gele­gen­hei­ten mit Frau Roh­ne, PR – und Mar­ke­ting Mana­ger über die Air­line zu sprechen. 

Über das Dreh­kreuz Mau­ri­ti­us erschließt Air Mau­ri­ti­us der­zeit 25 Desti­na­tio­nen in 16 Län­dern auf vier Kon­ti­nen­ten mit einer moder­nen Flot­te von 12 Maschi­nen. Auch von Deutsch­land aus flie­gen vie­le Urlau­ber Jahr für Jahr mit der Gesell­schaft nach Mauritius. 

Durch die Nacht in den Traum — Inter­view mit Frau Roh­ne von der Air Mauritius

1. Lie­be Frau Roh­ne, haben Sie heu­te schon an Mau­ri­ti­us gedacht?

Das bleibt nicht aus. Ich bin nun schon seit über 14 Jah­ren für Air Mau­ri­ti­us tätig, den­ke jeden Tag an „unse­re“ Insel und ken­ne sie wie mei­ne Westentasche.

2. Was kommt Ihnen über­haupt als ers­tes in den Sinn, wenn Sie an die Insel denken?

Als ers­tes kommt mir „das Juwel der Insel“ — die Mau­ri­tier in den Sinn. Ein bun­tes Völ­ker­ge­misch, das in Frie­den und Har­mo­nie zusam­men­lebt und die Besu­cher mit ihrem Charme und ihrer Herz­lich­keit verzaubert.

3. Was zeich­net Air Mau­ri­ti­us denn beson­ders aus?

Urlaub von Anfang an. Bereits an Bord kön­nen unse­re Gäs­te die Viel­fäl­tig­keit der Insel erle­ben, denn auch unse­re Flug­be­glei­ter sind unter­schied­li­cher Kul­tur und Reli­gi­on – bekannt­lich ein Mar­ken­zei­chen die­ser fried­li­chen, tro­pi­schen Insel. Hin­zu kommt, dass Air Mau­ri­ti­us über das Dreh­kreuz Mau­ri­ti­us inter­es­san­te Kom­bi­na­ti­ons­mög­lich­kei­ten mit Süd­afri­ka, Asi­en, Aus­tra­li­en sowie den Inseln Mada­gas­kar, den Sey­chel­len, Rodri­gues und La Reuni­on bie­tet. Zudem flie­gen wir aus­schließ­lich mit dem kom­for­ta­blen Air­bus A340-300 von Deutsch­land nach Mauritius.

4. Wie sieht Ihr aktu­el­ler Flug­plan von Deutsch­land nach Mau­ri­ti­us aus?

Im Win­ter­flug­plan flie­gen wir frei­tags (ganz­jäh­rig) und mon­tags (Okto­ber — Janu­ar) ab Frank­furt sowie mitt­wochs non­stop ab Mün­chen (Novem­ber — März).

5. Wel­cher Ser­vice erwar­tet die Flug­gäs­te an Bord?

Der Air­bus A340-300 ver­fügt über eine Zwei-Klas­sen-Kon­fi­gu­ra­ti­on (Eco­no­my und Busi­ness Class) und bie­tet in der Eco­no­my Class mit 84 cm den bes­ten Sitz­ab­stand zwi­schen Deutsch­land und Mau­ri­ti­us. Ein Plus, das wohl jeder bei einem Lang­stre­cken­flug zu schät­zen weiß. Indi­vi­du­el­le Video­bild­schir­me mit deut­scher Film­aus­wahl, Menü­wahl, kos­ten­lo­se Geträn­ke sowie der sprich­wört­lich mau­ri­ti­sche Charme der Crew run­den das Ser­vice­an­ge­bot in allen Klas­sen ab.

6. Wel­che beson­de­ren Arran­ge­ments hal­ten Sie für Ihre Flug­gäs­te bereit?

Bekannt ist Air Mau­ri­ti­us vor allem für das Ange­bot „ Easy Park&Fly“ – d.h. gra­tis Ter­mi­nal-Par­ken am Flug­ha­fen Frank­furt (bis zu 15 Tage) und Mün­chen (bis zu 21 Tage). Dies ist ein Ser­vice, den nur Air Mau­ri­ti­us in die­ser Form anbie­tet. Aus­führ­li­che Infor­ma­tio­nen sowie Anmel­de­for­mu­lar sie­he unse­re Internetseite. 

Für Honey­moo­ner und Flit­ter­wöch­ler haben wir ein beson­de­res Spe­cial: frisch Ver­mähl­te erhal­ten bei uns eine spe­zi­el­le Ermä­ßi­gung die als Pau­schal­rei­se über ver­schie­de­ne Ver­an­stal­ter buch­bar ist.

7. Was sind Ihre gehei­men Plät­ze auf Mau­ri­ti­us, die Sie gern mit Ihren Flug­gäs­ten und unse­ren Usern teilen?

Mau­ri­ti­us bie­tet nicht nur schnee­wei­ße Strän­de, tür­kis­blau­es Meer, Was­ser­sport in jeg­li­cher Form son­dern auch eine Anzahl von Aus­flugs­mög­lich­kei­ten für jeden Geschmack. Ich schlen­de­re immer wie­der ger­ne durch den Bota­ni­schen Gar­ten, da mich sei­ne exo­ti­sche Pflan­zen­welt fas­zi­niert. Beson­ders schön ist es sonn­tags, wenn die Mau­ri­tier dort mit Kind und Kegel ver­wei­len. Shop­ping ist für mich in Mau­ri­ti­us bei jedem Besuch ein The­ma, ob am Strand oder im Markt von Port Lou­is, es gibt immer wie­der Neu­es: Bast­ta­schen, Pasch­mi­na Schals, Polo Shirts, Pare­os, etc. Am meis­ten Spass macht dabei das Han­deln. Ger­ne besu­che ich auch das Kolo­ni­al­haus Eure­ka und schwel­ge bei einem Glas Vanil­le Tee auf der Ter­as­se in ver­gan­ge­nen Zei­ten. Sehens­wert ist eben­falls die Domaine du Chas­seur – Natur pur und herr­lich zum wandern.
Doch wie bereits Eingang‘s erwähnt.…es gibt noch wesent­lich mehr zu entdecken.….

8. Bei wel­chem Cock­tail an der Hotel­bar wer­den Sie immer wie­der schwach?

Hier muss ich pas­sen, da ich nicht so der Cock­tail­trin­ker bin. Schwach wer­de ich aller­dings beim mau­ri­ti­schen Rum, den ich ger­ne nach dem Essen genieße. 

9. Was wün­schen Sie Mau­ri­ti­us für die nächs­te Zeit?

Ich wün­sche, dass Mau­ri­ti­us wei­ter­hin das Traum­ziel bleibt, das vie­le so sehr lie­ben und sich der Tou­ris­mus wei­ter­hin so sanft ent­wi­ckelt, wie bisher. 

Vie­len Dank für das Gespräch!