Die Hotel­land­schaft auf Mau­ri­ti­us ändert sich rasend schnell. Neue Hotels wer­den gebaut, alte fin­den neue Inha­ber und bestehen­de Häu­ser wer­den moder­ni­siert. Grund genug für Danie­la Kös­ter vom Münch­ner Rei­se­ver­an­stal­ter Genuss Tou­ren, die „alten“ Hotels erneut in Augen­schein zu neh­men uns sich von der Qua­li­tät der neu­en Häu­ser zu über­zeu­gen. In neun Tagen über­nach­te­te sie in […]

Unter­wegs zu sein, neue Din­ge zu erler­nen und sich von der Welt da drau­ßen berau­schen zu las­sen – das macht das Leben von Mar­cel Slott­ke aus. 2013 bereis­te er zusam­men mit sei­ner Frau Katia Mau­ri­ti­us, mach­te sei­nen Tauch­schein, erkun­de­te die Insel und brach­te uns einen groß­ar­ti­gen Rei­se­be­richt mit. Vie­len Dank dafür! 

Mau­ri­ti­us war lan­ge ein Ort der Skla­ve­rei — heu­te ist davon nicht mehr viel zu sehen. Längst hat der Tou­ris­mus auf der Insel Ein­zug gehal­ten. Der sagen­um­wo­be­ne Berg Le Mor­ne, einst Zufluchts­stät­te für vie­le Skla­ven, ist einer der letz­ten Orte, der an die Geschich­te der Aus­beu­tung erin­nert und zu dem uns Ant­je All­rog­gen in ihrem […]

Dr. Ste­fan Schmid ver­brach­te im Okto­ber 2011 mit sei­ner Fami­lie zwei abwechs­lungs­rei­che Wochen auf Mau­ri­ti­us vol­ler tol­ler Ein­drü­cke und Erleb­nis­se. Sein wun­der­ba­rer Rei­se­be­richt ver­deut­licht, dass die Insel ein att­ratk­ti­ves Rei­se­ziel für Fami­li­en ist und sehr gut indi­vi­du­ell ent­deckt wer­den kann.

Ver­liebt, ver­lobt, und seit 25 Jah­ren ver­hei­ra­tet und nun die Ent­schei­dung: Wohin soll die Sil­­ber- hoch­zeits­rei­se gehen? An ein traum­haf­te­res Ziel als Mau­ri­ti­us war wohl kaum zu den­ken. Denn gibt es wirk­lich etwas schö­ne­res als unter Pal­men, an schnee­wei­ßen Sand­strän­den und in einem Flair, in dem man sich immer wie­der aufs Neue ver­liebt, das Liebesglück […]

Ein­ge­bet­tet in das tür­kis­blaue Was­ser des Indi­schen Oze­ans liegt die Insel Mau­ri­ti­us. Dass die­se aber neben Strand­ur­laub und Son­nen­ba­den noch weit mehr bie­tet, zeigt Tho­mas Halt­ner in sei­nem neu­en Bild­band „Rei­se durch Mauritius“.

In der GEO-Com­­mu­­ni­­ty haben wir den aus­führ­li­chen Rei­se­be­richt von Alfred Mül­ler ent­deckt und freu­en uns, dass wir ihn bei uns ver­öf­fent­li­chen dür­fen. Alfred ruft aus­drück­lich dazu auf, den Mau­ri­ti­us Urlaub nicht nur am Strand zu ver­brin­gen son­dern abwechs­lungs­rei­che Tou­ren zu unter­neh­men, um Land und Leu­te ken­nen zu ler­nen. Die­sem Appell kön­nen wir uns nur anschließen.

So über­schreibt Andrea Bor­geest Ihren unter­halt­sa­men und infor­ma­ti­ven Rei­se­be­richt, in dem sie uns zu einem unver­gess­li­chen Schnor­chel­aus­flug auf die Ile Aux Cerfs mit­nimmt. Tür­kis­far­be­ner Oze­an, bun­te Fische und saf­ti­ge, grü­ne Zucker­rohr­fel­der soweit das Auge reicht. 

Gabi und Burk­hardt neh­men uns mit auf eine Zeit­rei­se, denn ihr Urlaub auf Mau­ri­ti­us war breits 1988. Sicher­lich ein span­nen­der Ver­gleich für alle, die gera­de erst auf der Insel waren.

Nächste Seite »