Nad­ja Rüf­fer ver­brach­te im Jah­re 2011 gute zwei Wochen auf Mau­ri­ti­us und hat von dort einen offe­nen und ehr­li­chen Rei­se­be­richt mit­ge­bracht, der uns sehr gefällt. Ins­be­son­de­re, weil sich Nad­ja auch abseits der übli­che Tou­ris­mus­pfa­de bewegt hat und dar­auf hin­weist, dass die indi­vi­du­el­le Rei­se nach Mau­ri­ti­us einer guten Vor­be­rei­tung bedarf.

Sabri­na Mons und Micha­el Hirt ver­brach­ten 2011 wun­der­ba­re Tage auf Mau­ri­ti­us. Von dort mit­ge­bracht haben Sie uns u.a. einen Erleb­nis­be­richt zu ihrem Aus­flug im Gelän­de­wa­gen mit unse­rem Part­ner Natu­re Trails, den wir freund­li­cher­wei­se auch hier ver­öf­fent­li­chen dür­fen. Vie­len Dank dafür.

Han­ne­lo­re & Alain haben auf vie­len lan­gen Wan­de­run­gen und Über­land­fahr­ten außer­ge­wöhn­li­che Plät­ze jen­seits der bekann­ten Stra­ßen in unbe­rühr­ter Natur ent­deckt, die man ohne gute Orts­kennt­nis­se nicht fin­det. Schon damals war der Name „Natu­re Trails“ der Begriff für ihre Aus­flü­ge. Mit ihrem indi­vi­du­el­len Tou­ren­po­gramm bie­ten sie seit dem Jahr 2006 auch Besu­chern der Insel die Möglichkeit […]

Wer die Natur liebt und das ursprüng­li­che Mau­ri­ti­us jen­seits der tou­ris­ti­schen Zonen ken­nen­ler­nen will, kommt an Natu­re Trails nicht vor­bei. Auf sorg­fäl­tig aus­ge­wähl­ten Rou­ten, die teil­wei­se durch pri­va­te Land­be­sit­ze füh­ren und nicht mit einem her­kömm­li­chen PKW befah­ren wer­den kön­nen, zeigt Ihnen der Natu­re Trails Scout sei­ne Insel.