Unter­wegs zu sein, neue Din­ge zu erler­nen und sich von der Welt da drau­ßen berau­schen zu las­sen – das macht das Leben von Mar­cel Slott­ke aus. 2013 bereis­te er zusam­men mit sei­ner Frau Katia Mau­ri­ti­us, mach­te sei­nen Tauch­schein, erkun­de­te die Insel und brach­te uns einen groß­ar­ti­gen Rei­se­be­richt mit. Vie­len Dank dafür! 

Ver­liebt, ver­lobt, und seit 25 Jah­ren ver­hei­ra­tet und nun die Ent­schei­dung: Wohin soll die Sil­­ber- hoch­zeits­rei­se gehen? An ein traum­haf­te­res Ziel als Mau­ri­ti­us war wohl kaum zu den­ken. Denn gibt es wirk­lich etwas schö­ne­res als unter Pal­men, an schnee­wei­ßen Sand­strän­den und in einem Flair, in dem man sich immer wie­der aufs Neue ver­liebt, das Liebesglück […]

Ist Mau­ri­ti­us ein Urlaubs­ziel für die gan­ze Fami­lie? Wir mei­nen ja und Maxi Gur­gel, die im April 2011 einen Monat mit ihrem Mann und den zwei Kin­dern, 15 Mona­te und knapp 3 Jah­re alt, auf der Insel ver­lebt hat, bestä­tigt in ihrem infor­ma­ti­ven Rei­se­be­richt unse­re Meinung. 

Zwei rät­sel­haf­te, his­to­ri­sche Gra­fi­ken. Als unlängst ein Mau­ritia­ner die Bil­der in Dres­den sah und sei­ne Insel ent­deck­te, war das Rät­sel nach 100 Jah­ren gelöst: Dar­ge­stellt ist die tra­gi­sche Lie­bes­ge­schich­te von „Paul und Vir­gi­nie“, die im 18. Jahr­hun­dert auf Mau­ri­ti­us spielt. Und damit war bei Kon­rad Hirsch die Neu­gier­de geweckt. Er bat Al Kabir Thup­see, ihm […]

Schon der Klang ihrer Namen lässt an Traum­strän­de den­ken, an Gewür­ze und Geschich­ten aus Tau­send­und­ei­ner Nacht. In der fünf­tei­li­gen Rei­he „Über den Inseln Afri­kas” erkun­den fünf inter­na­tio­nal renom­mier­te Foto­gra­fen die Inseln rund um den schwar­zen Kon­ti­nent — San­si­bar, Mada­gas­kar, São Tomé & Prín­ci­pe, die Kap­ver­den und auch Mau­ri­ti­us. Beglei­tet wur­den sie von Doku­men­tar­fil­mer Tho­mas Wartmann […]

Eine Woche im Indi­schen Oze­an, wo zu die­ser Jah­res­zeit der Win­ter “ein­ge­bro­chen” ist und mit “eisi­gen” Tem­pe­ra­tu­ren von 26 bis 29 Grad Cel­si­us die Men­schen “frie­ren” lässt. Die­ser Urlaub war ein­fach unbe­schreib­lich schön.” So beginnt Sven Cul­ley sei­nen Rei­se­be­richt aus dem Jah­re 2011, den er auf einer sehr schö­nen Web­sei­te ver­öf­fent­licht hat.