Mau­ri­ti­us steht für Luxus­tou­ris­mus. Doch statt neue Nobel­her­ber­gen aus dem Boden zu stamp­fen, set­zen eini­ge Ein­hei­mi­sche auf sanf­ten Tou­ris­mus, der dazu bei­trägt, die ein­zig­ar­ti­ge Flo­ra, Fau­na und Kul­tur der Insel zu schüt­zen.” Ein wei­te­rer lesens­wer­ter Arti­kel, dies­mal auf Focus online, der die Insel als ein­zig­ar­ti­ges Natur­bio­top portraitiert.

Rund 800 Meter von Mahé­bourg aus, vor der Süd­west­küs­te von Mau­ri­ti­us, liegt die­ses klei­ne Eiland. Mit einem Exper­ten kann man die Insel in rund zwei Stun­den erkun­den und sel­te­ne Arten mau­ritia­ni­scher Flo­ra und Fau­na bewundern.