So beti­telt Hei­ke Weich­ler ihren Arti­kel, den wir auf RP Online gefun­den haben. Wer mehr über Ylang-Ylang-Öl, Vanil­le­pflan­zen und die Rosen­ge­ra­nie erfah­ren möch­te, über deren Bedeu­tung für die Par­fü­meu­re bekann­ter Edel­düf­te und wel­che Rol­le Mau­ri­ti­us und die ande­ren Inseln der Mas­ka­re­nen dabei spie­len, der soll­te sich die­sen Bei­trag nicht ent­ge­hen lassen. 

Zur Zeit der Ern­te, mor­gens um fünf, duf­tet die Plan­ta­ge am stärks­ten. Nach Cha­nel No.5.” So ist es im unter­halt­sa­men Arti­kel von Bir­git Weidt in der Welt Online zu lesen, die von ihren Erleb­nis­sen in der Domaine de l’Ylang-Ylang berichtet.