Gerald Ban­cilhon ist gebür­ti­ger Mau­ri­tier und arran­giert für Rei­se­ser­vice Graw ihre indi­vi­du­el­len Urlaubs­wün­sche. Er berät mit Lei­den­schaft für sei­ne Hei­mat und dem Insi­der­wis­sen wel­ches man nur haben kann, wenn man auf der Insel auf­ge­wach­sen ist. Wir haben ihn zu Mau­ri­ti­us und den Ange­bo­ten des Rei­se­ver­an­stal­ters befragt.

Mau­ri­ti­us — Urlaub für die See­le” — Inter­view mit Gerald Ban­cilhon vom Rei­se­ser­vice Graw

1. Herr Ban­cilhon, haben Sie heu­te schon an Mau­ri­ti­us gedacht?

Natür­lich habe ich heu­te schon an Mau­ri­ti­us gedacht. Mei­ne Fami­lie lebt noch dort und ich pfle­ge aktiv den Kon­takt zu mei­ner Fami­lie. So weiß ich auch immer, was gera­de auf Mau­ri­ti­us los ist, wie das Wet­ter ist und erfah­re so aller­hand an Infor­ma­tio­nen, die man sonst nicht mit­be­kom­men wür­de. Selbst in Zei­ten des Internets.

2. Was kommt Ihnen über­haupt als ers­tes in den Sinn, wenn Sie an die Insel denken?

Hei­mat, Fami­lie, aber auch gutes Wet­ter und selbst im Win­ter Son­ne, was hier oft ja nicht der Fall ist. Natür­lich an einem schö­nen ruhi­gen Tag am Strand lie­gen und den Son­nen­un­ter­gang genießen. 

3. Vie­le Deut­sche träu­men davon nach Mau­ri­ti­us aus­zu­wan­dern. Sie sind gebür­ti­ger Mau­ri­tier und leben mitt­ler­wei­le in Deutsch­land – ver­kehr­te Welt?

So wür­de ich das nicht sagen. Ich bin damals wegen mei­ner gro­ßen Lie­be nach Deutsch­land gekom­men. Mitt­ler­wei­le haben wir eine klei­ne Fami­lie und den Lebens­mit­tel­punkt hier. Der Weg nach Mau­ri­ti­us ist aber immer kurz. Wir rei­sen sehr viel und der Weg führt uns immer wie­der in unse­re zwei­te Hei­mat. Für uns ist es sehr wich­tig, die Fami­lie zusam­men zu halten.

4. Stel­len Sie Rei­se­ser­vice Graw bit­te kurz vor. Was ist Ihre Firmenphilosophie? 

Rei­se­ser­vice Graw arran­giert bereits seit mehr als 30 Jah­ren Indi­vi­du­al­rei­sen für Kun­den, die etwas Spe­zi­el­les und auch Hoch­wer­ti­ges suchen. Begon­nen haben wir mit Rei­sen in die Ver­ei­nig­ten Ara­bi­schen Emi­ra­te. Vor ein paar Jah­ren haben wir unser Pro­gramm auf den Indi­schen Oze­an aus­ge­wei­tet. Wir decken nun auch die Sey­chel­len, La Réuni­on, und die Male­di­ven ab. Aber unser Haupt­teil ist Mau­ri­ti­us, das ich selbst vom Ein­kauf der Hotels bis hin zur Bera­tung und Ver­kauf an Direkt­kun­den betreue. Es bringt unheim­lich viel Spaß, von sei­nem Hei­mat­land zu berich­ten und auf die ver­schie­dens­ten Kun­den­wün­sche ein­zu­ge­hen. Dadurch, dass ich ja regen Kon­takt mit mei­ner Fami­lie pfle­ge, kann ich immer auf aktu­el­le Infor­ma­tio­nen von vor Ort ein­ge­hen und sogar kurz vor der Abrei­se der Kun­den noch mit Wet­ter­in­for­ma­tio­nen die­nen, die nicht von einer Web­cam son­dern von Ein­hei­mi­schen stam­men. Das begeis­tert unse­re Kun­den sehr. Vor allem unser umfang­rei­ches Pro­gramm und die Kennt­nis­se über die Insel und die ein­zel­nen Hotels zäh­len zu unse­ren Stärken.

5. Auf Mau­ri­ti­us gehört das Arran­ge­ment von Hoch­zeits– sowie von Golf­rei­sen zu Ihren Spe­cials, wie genau sehen die aus?

Da muss ich ein wenig aus­ho­len: bei den Hoch­zeits­ar­ran­ge­ments beginnt die Vor­be­rei­tung oft 3 bis 6 Mona­te vor dem Hoch­zeits­ter­min. Wir begin­nen mit der Hoteler­mitt­lung, der Ter­min­be­stim­mung. Dann prü­fen wir die noch ver­füg­ba­ren Hoch­zeits­ter­mi­ne der Hotels. Anschlie­ßend gehen wir dann die Extras für die Trau­ung aus und sind auch ger­ne bei der Aus­wahl die­ser behilf­lich. Man­che Braut­paa­re wis­sen ganz genau, was sie möch­ten, ande­re haben vie­le Fra­gen, deren Beant­wor­tung uns jedoch sehr viel Spaß berei­tet. Mei­ne Frau und ich haben selbst auch auf Mau­ri­ti­us gehei­ra­tet und wis­sen um die Auf­re­gung an die­sem spe­zi­el­len Tag. Die Pla­nung der Hei­rat unse­rer Kun­den erin­nert uns immer an unse­re Trau­ung. Kann es etwas Schö­ne­res geben?
Bei den Golf­rei­sen grei­fen wir auf Hotels mit eige­nen Golf­plät­zen zurück, arran­gie­ren schon die ers­ten bei­den Tee­ti­mes, damit die Kun­den ganz ent­spannt anrei­sen kön­nen und sich nicht am ers­ten Tag des Urlaubs gleich um Büro­kra­ti­sches küm­mern müs­sen. Wir ach­ten bei der Aus­wahl der Flug­li­nie dar­auf, dass Golf­ge­päck wenn mög­lich kos­ten­los trans­por­tiert wird und bei der Aus­wahl der Trans­fer­wä­gen vor Ort auf die Grö­ße der Autos bzw. deren Kof­fer­räu­me. Ein Rund­um­ser­vice, der für uns selbst­ver­ständ­lich ist. 

6. Wel­che wei­te­ren beson­de­ren Ange­bo­te kön­nen Sie Ihren Urlau­bern auf der Insel anbieten?

Neben Hoch­zeits- und Golf­rei­sen kann man natür­lich auch als Fami­lie nach Mau­ri­ti­us rei­sen. Mau­ri­tier lie­ben Kin­der und dies spie­gelt sich in den Hotels wider. In nahe­zu jedem Hotel gibt es einen wun­der­vol­len Kin­der­club mit einem her­vor­ra­gen­den Ange­bot für alle Alters­grup­pen. Fami­li­en sind vom Preis-Leis­tungs­ver­hält­nis vor Ort begeis­tert. Unter­stützt wird das Ange­bot durch das Fami­li­en­an­ge­bot der Air Mau­ri­ti­us, die es in vie­len Sai­son­zei­ten erlaubt, ein Kind bis 11 Jah­re in Beglei­tung von zwei Erwach­se­nen kos­ten­los mit­rei­sen zu las­sen. Natür­lich kann man auch nach Mau­ri­ti­us kom­men, um sich zu erho­len und das ein­zig­ar­ti­ge Well­ness­an­ge­bot der Hotels nut­zen. Inter­es­sant sind auch Kom­bi­na­ti­ons­rei­sen mit Süd­afri­ka, La Réuni­on und der klei­nen Schwes­ter von Mau­ri­ti­us, Rodri­gues. Auch hier ste­hen wir mit Rat und Tat zur Seite.

7. Rei­se­ser­vice Graw ist vor allem auch als Ver­an­stal­ter für Ori­ent­rei­sen bekannt. Erzäh­len Sie uns etwas mehr über die­ses Seg­ment Ihres Katalogs.

Die Ara­bi­schen Emi­ra­te sind ein gro­ßer Bestand­teil unse­res Pro­gramms. Wir bie­ten die ein­zel­nen Emi­ra­te an, hier ver­schie­de­ne Kate­go­rien in unter­schied­lichs­ten Regio­nen. Neben der Luxus­ho­tel­le­rie in Dubai und Abu Dha­bi kön­nen unse­re Kun­den auch die „Klei­nen Emi­ra­te“, wie Ajman, Shar­jah, Fuja­i­rah und Ras Al Khai­mah berei­sen. Auch hier ken­nen wir vie­le Häu­ser per­sön­lich und hel­fen bei Fra­gen ger­ne wei­ter. Beson­ders beliebt ist eine Kom­bi­na­ti­ons­rei­se aus den Emi­ra­ten und dem Indi­schen Oze­an – hier dann genau­er Wüs­ten­re­sorts in den Emi­ra­ten und dann ein wun­der­schö­nes Hotel direkt am Strand auf Mau­ri­ti­us. Der Kon­trast bringt viel Wür­ze in einen Urlaub und viel Abwechslung. 

Zu unse­rem wei­te­ren Pro­gramm zählt auch der Oman, der immer belieb­ter wird, da die­ses Land noch uner­schlos­se­ner ist, als die Emi­ra­te. Die weni­gen Hotels bie­ten jedoch auch sehr hohen Kom­fort und sehr inter­es­san­te Ange­bo­te, auch Rund­rei­sen durch die­ses ein­drucks­vol­le Land in Kom­bi­na­ti­on mit einer Ver­län­ge­rung am Strand ist hier durch­aus möglich.

Ein umfang­rei­ches Pro­gramm in Jor­da­ni­en und Marok­ko run­den unser Pro­gramm ab und bie­ten auch hier durch mög­li­che Rund­rei­sen und Hotel­ver­län­ge­run­gen abwechs­lungs­rei­che Rei­sen für unse­re Kunden. 

8. Zurück nach Mau­ri­ti­us – wenn ich unent­schlos­sen bin, ob ich mei­nen Urlaub dort ver­brin­gen soll, wie über­zeu­gen und begeis­tern Sie mich?

Mau­ri­ti­us – ein Land vol­ler Herz­lich­keit und Wär­me wird Sie begeis­tern. Auf Mau­ri­ti­us leben alle Reli­gio­nen die­ser Erde in fried­li­chem Mit­ein­an­der, allein dies ist Urlaub für unse­re See­le. Die per­fek­te Hotel­le­rie, und auch der wun­der­vol­le Ser­vice tut sein übri­ges und garan­tiert eine Traum­rei­se, an die Sie immer wie­der ger­ne zurück den­ken werden.

9. Gera­de einen gebür­ti­gen Mau­ri­tier müs­sen wir natür­lich nach sei­nen Lieb­lings­plät­zen auf der Insel fra­gen – wel­che Orte tei­len Sie gern mit Ihren Urlaubern?

Es ist sehr schwer, einen Lieb­lings­platz auf Mau­ri­ti­us zu haben… Als ich noch auf Mau­ri­ti­us leb­te, bin ich sehr viel gefah­ren. Weil Mau­ri­ti­us viel mehr als Strän­de bie­tet. Natür­lich bin ich oft am Strand gewe­sen wie Flic en Flac an der West­küs­te, am Le Mor­ne an der Süd­ost­küs­te oder Bel­le Mare an der Ost­küs­te sowie Perey­be­re und Trou aux Biches im Nor­den, denn das sind mei­ne Lieb­lings­strän­de. Was ich gern gemacht habe, ist nach Cha­ma­rel und Plai­ne Cham­pa­gne zu fah­ren, kurz zur Sie­ben­far­bi­gen Erde, danach zum „View­point“ (per­fek­ter Blick auf das Tal) und zum Was­ser­fall. Mit mei­ner Fami­lie sind wir oft in den Case­la Park an der West­küs­te gefah­ren, um die Tie­re zu sehen, und sind dort sogar bei unse­rem letz­ten Besuch auf Mau­ri­ti­us mit den Löwen spa­zier­ge­gan­gen. Ein sehr schö­ner klei­ner Aus­flug, der nicht feh­len darf, ist natür­lich der Bota­ni­sche Gar­ten in Pam­ple­mous­ses und gleich danach neben­an in das Aven­ture du Sucre (Zucker­mu­se­um).

10. Und in wel­chem Restau­rant soll­te man unbe­dingt vor­bei schau­en wenn man auf Mau­ri­ti­us ist?

Ich per­sön­lich lie­be das Essen in der Domaine Anna. Ganz ver­steckt inmit­ten von Zucker­rohr­fel­dern ver­mu­tet man die­ses wun­der­vol­le Restau­rant kaum. Ein­mal ange­kom­men ist man von den Spei­sen und dem Ser­vice dort ver­zau­bert. Außer­dem gibt es in Grand Bay im Nor­den von Mau­ri­ti­us vie­le Restau­rants neben­ein­an­der mit ver­schie­de­ne Stil­rich­tun­gen (Japa­nisch – Saku­ra, Kreo­lisch und Hoch­wer­tig – Le Capi­taine oder Indisch – Le Tan­jo­re, und natür­lich chi­ne­sisch — Palais de Chine)

11. Was wün­schen Sie Mau­ri­ti­us für die nächs­te Zeit?

Ich wün­sche mir für mei­ne Hei­mat­in­sel, dass alle Bewoh­ner wei­ter­hin so fried­lich mit­ein­an­der leben, und dass die Insel nicht über­füllt von Hotels zu einem Mas­sen­tou­ris­mus wird. Mau­ri­ti­us ist und bleibt die Per­le des Indi­schen Oze­ans, und es soll­te für immer so bleiben…

Vie­len Dank für das Gespräch!