Wenn ich mir eine Traum­rei­se­rou­te zusam­men stel­len soll­te, dann könn­te die­se wie folgt aus­se­hen: Sey­chel­len — Mari­ti­us — La Réuni­on — San­si­bar — Mada­gas­kar — Male­di­ven — Sri Lan­ka. Der Foto­graf Tho­mas Halt­ner reis­te genau die­se Rou­te ab und brach­te uns von sei­ner Rei­se den PREMIUM***XL-Bildband “Traum­in­seln im Indi­schen Oze­an” mit, der nun als Cof­fee Table Book in mei­nem Wohn­zim­mer liegt und bei jedem durch­blät­tern sofor­ti­ges Fern­weh auslöst.

Der Bild­band aus dem Stürtz Ver­lag ist glei­cher­ma­ßen groß­for­ma­tig wie groß­ar­tig. Cir­ca 320 Bil­der zei­gen die Traum­in­seln im Indi­schen Oze­an in all ihren Facetten.
Premium
Sechs Spe­cials berich­ten über die legen­dä­re blaue Mau­ri­ti­us, über die exo­ti­sche Frucht Coco de Mer und den Kar­ne­val auf den Sey­chel­len, über kuli­na­ri­sche Ver­füh­run­gen und die duf­ten­de Vanil­le auf La Réuni­on und über den Tee­an­bau auf Sri Lan­ka und run­den die groß­a­ar­ti­gen auf­nah­men von Tho­mas Halt­ner per­fekt ab. 

Trauminseln_TH_02
Trauminseln_TH_03

Wer den Indi­schen Oze­an und sei­ne traum­haf­ten Inseln bereist, lernt eine Regi­on ken­nen, die land­schaft­lich ihres­glei­chen auf der Welt sucht. Die Sey­chel­len sind eine Insel­grup­pe etwa 1000 Kilo­me­ter öst­lich der Küs­te von Kenia, rund 900 Kilo­me­ter nörd­lich von Mada­gas­kar; etwa hun­dert weit ver­streu­te Inseln unter­schied­li­cher Grö­ße wer­den als Inne­re Sey­chel­len und Äuße­re Sey­chel­len zusam­men­ge­fasst. Es sind die Res­te eines Urkon­ti­nen­tes, der vor etwa 400 Mil­lio­nen Jah­ren zer­brach und zwi­schen den aus­ein­an­der­drif­ten­den Land­plat­ten den Indi­schen Oze­an ent­ste­hen ließ.

Mau­ri­ti­us gehört zur Grup­pe der Mas­ka­re­nen. Die Insel liegt am Süd­rand der Tro­pen, ziem­lich genau im Zen­trum des west­li­chen Indi­schen Oze­ans. Mau­ri­ti­us, etwa so groß wie Luxem­burg, bie­tet die größ­te Aus­wahl an Traumhotels.
Die klei­ne Insel­per­le La Réuni­on ist die süd­lichs­te Insel des poli­ti­schen EU-Rau­mes; kei­ne Ein­rei­se­kon­trol­le, der Euro als Zah­lungs­mit­tel – so fern von Zuhau­se, doch in eini­gem so ver­traut. Vie­les ist in die­sem Urlaubs­ziel dann aber doch ganz anders, wie das Kli­ma, die Land­schaft und der bun­te Bevölkerungsmix.
Auf San­si­bar und Mada­gas­kar fin­det man neben wun­der­schö­nen Strän­den eine reich­hal­ti­ge Natur. Die Male­di­ven bie­ten ein­zig­ar­ti­ge Unter­was­ser­wel­ten und sind ein begehr­tes Ziel für Sport­tau­cher aus aller Welt. Auf Sri Lan­ka fin­det man dann von allem etwas. Traum­strän­de, wil­de Land­schaf­ten, ein reich­hal­ti­ges Tier­le­ben und Kul­tur satt.

All die­se Eigen­schaf­ten fängt der Foto­graf mit sei­nen Impres­sio­nen ein. Autor und Foto­graf Tho­mas Halt­ner ist Jahr­gang 1961, stu­dier­ter Diplom-Desi­gner und seit 1991 als Rei­se­fo­to­graf und Jour­na­list frei­be­ruf­lich tätig. Sei­ne Tex­te und Fotos wer­den in Zeit­schrif­ten, Büchern und Kalen­dern veröffentlicht.
In letz­ter Zeit sind nicht vie­le hoch­wer­ti­ge Kalen­der oder Bidl­bän­de zu Mau­ri­ti­us erschie­nen. Jene Arbei­ten von Tho­mas Halt­ner sind für mich defi­ni­tiv die bes­ten der letz­ten Jahre!