Die fünf­te Auf­la­ge des Mau­ri­ti­us Mara­thon am 19.07.15 führt die Läu­fer vom Start beim Strand von St. Felix über fas­zi­nie­ren­de 42,195 km ent­lang der Küs­ten­stra­ße zum Wen­de­punkt beim sagen­um­wo­be­nen Berg Le Mor­ne und zurück zum Ziel am Strand von St. Felix, wo ein Sprung in den war­men Indi­schen Oze­an, Spei­sen und Geträn­ke, eine ent­span­nen­de Mas­sa­ge und eine ers­te Sega-Par­ty auf die Läu­fer warten! 

Mauritius_Marathon_01

Das Kli­ma auf Mau­ri­ti­us ist tro­pisch, aber im Juli stei­gen die Tages­tem­pe­ra­tu­ren nicht über 23 – 25 Grad Cel­si­us; beim Start des Ren­nens am frü­hen Mor­gen herr­schen 13–15 Grad und 18 – 22 Grad im Ziel. Die süd­li­chen “Winter”monate auf Mau­ri­ti­us sind tro­cken und es herrscht eine nied­ri­ge und damit ange­neh­me Luft­feuch­tig­keit. Idea­le Vor­au­set­zun­gen für einen Marathon.

Las­sen Sie sich von den kreo­li­schen Dör­fern, kris­tall­kla­ren und tür­kis­far­be­nen Lagu­nen und den freund­li­chen Ein­hei­mi­schen ent­lang der Stre­cke ver­zau­bern. Sie wer­den eine der schöns­ten Stre­cken der Welt erle­ben. Auch der Halb­ma­ra­thon und der 10km-Lauf und der 4,2km-Fun-Run — alle Läu­fe fin­den am 19.07.15 statt — enden am Strand von St. Felix, wo alle Läu­fer gemein­sam eine ers­te Par­ty fei­ern. Die ein­zig­ar­ti­ge Stre­cke ist AIMS- und IAAF-zer­ti­fi­ziert, land­schaft­lich unver­gleich­lich, aber auch eine gewis­se Her­aus­for­de­rung, da sie eini­ge klei­ne­re Stei­gun­gen ent­hält. Renn­di­rek­tor ist Jean-Marie Grall, ein welt­weit aner­kann­ter AIMS-Offizieller.

Mauritius_Marathon_02

Auch das Rah­men­pro­gramm des Lauf-Events ist außer­ge­wöhn­lich und wider­spie­gelt die Ansprü­che der Ver­an­stal­ter. Es wird eine Mara­thon-Mes­se, eine vor­züg­li­che Pas­ta Par­ty und ein exklu­si­ves, aber ent­spann­tes und damit unver­gess­li­ches Gala­din­ner im Mara­thon­ho­tel Tamas­sa (an der Süd­küs­te bei Bel Ombre) geben. Es wer­den exklu­si­ve und unver­gess­li­che Aus­flü­ge orga­ni­siert, bei denen man die Insel sehr indi­vi­du­ell und per­sön­lich ken­nen ler­nen kann. So kön­nen die Läu­fe­rin­nen und Läu­fer das SOS-Kin­der­dorf des Pre­mi­um-Cha­ri­ty-Part­ners besu­chen, den mys­ti­schen Berg Le Mor­ne bestei­gen, mit einem Kata­ma­ran ent­lang der Küs­te segeln und mit etwas Glück mit Del­phi­nen schwimmen.

Mauritius_Marathon_03

Stolz ist man, dass nach Fau­ja Singh im Jahr 2012 auch Andrew Kiman­thi aus Kenia, Eva Offer­mann (Sie­ge­rin Frank­furt Mara­thon Mana­ger 2012 und 2013, Sie­ge­rin Mau­ri­ti­us Mara­thon 2013 und 2014) und Mar­tin Kjäll-Ohls­son, der nor­we­gi­sche Mara­thon-Meis­ter und Mau­ri­ti­us- Gewin­ner 2014 den Mau­ri­ti­us Marath­in bis­lang gelau­fen sind und 2015 ver­su­chen wer­den, ihre Titel gegen wei­te­re inter­es­san­te Per­sön­lich­kei­ten zu verteidigen!

Mauritius_Marathon_04

Die Ver­an­stal­ter und Orga­ni­sa­to­ren um Wolf­gang Sla­wisch wol­len ihren Gäs­ten nicht ein­fach ein wei­te­res tol­les Ren­nen wie Hun­dert ande­re in der Welt anbie­ten, son­dern möch­ten ihnen ein ein­zig­ar­ti­ges und unver­gess­li­ches Erleb­nis ermög­li­chen. Sie möch­ten, dass sie ent­spannt die Insel, ihre Men­schen, ihre Schön­hei­ten, ihre Kul­tu­ren und Reli­gio­nen ken­nen­ler­nen und erle­ben kön­nen und eine Welt vol­ler Har­mo­nie und Balan­ce erle­ben. Es gibt so vie­le gute Grün­de, die­sen Mara­thon zu laufen.

Für uns ist der Mau­ri­ti­us Mara­thon ohne­hin der schöns­te Mara­thon der Welt.