Mau­ri­ti­us prä­sen­tiert sich auf der ITB 2016 als Traum­ziel-Klas­si­ker. Die Besuchs­zah­len für Mau­ri­ti­us stei­gen kon­ti­nu­ier­lich. Das liegt nicht zuletzt dar­an, dass die Traum­in­sel im Indi­schen Oze­an kon­ti­nu­ier­lich ihren Ser­vice und ihr Ange­bot ver­bes­sert. Auf der welt­größ­ten Tou­ris­mus­mes­se ITB in Ber­lin prä­sen­tiert sich Mau­ri­ti­us zusam­men mit zahl­rei­chen Part­nern als unun­ter­bro­chen reiz­vol­les Urlaubsziel.

Und die mau­ri­ti­sche Dele­ga­ti­on hat neben einem far­ben­fro­hen Stand und Sega-Musik eini­ge Neu­ig­kei­ten und Infor­ma­tio­nen im Gepäck. 

Neue Golf­an­la­ge Avalon

Hob­by- und Pro­fi­gol­fer kom­men auf Mau­ri­ti­us voll auf ihre Kos­ten. Dafür sor­gen unter ande­rem auch 2 neue Golf­plät­ze. Der Ava­lon Golf Club, eine 18-Loch-Anla­ge im Süden von Mau­ri­ti­us wur­de bereits im Herbst 2015 eröff­net. Das neu­es­te Pro­jekt, der Mont Choi­sy Golf Club, steckt noch in der Pla­nungs- und Bau­pha­se. Die 18-Loch-Anla­ge im Nor­den der Insel wird vor­aus­sicht­lich im August 2017 eröffnen.

Eine der schöns­ten Stra­ßen der Welt

La Baie du Cap — Die­se ein­ma­li­ge Küs­ten­stra­ße im Süden von Mau­ri­ti­us ist zwi­schen Flic en Flac und Bel Ombre gele­gen. Dank ihrer ein­zig­ar­ti­gen Lage zählt sie zu den zehn schöns­ten Stra­ßen der Welt gekürt. Damit es bei die­sem fas­zi­nie­ren­den Aus­blick nicht zu Unfäl­len kommt, soll­te man das Auto abstel­len und den tol­len Blick ganz in Ruhe vom Aus­sichts­punkt aus genießen. 

SSR Inter­na­tio­nal Air­port auf Mau­ri­ti­us als zufrie­den­stel­lends­ter Flug­ha­fen Afri­kas gewählt — Erneut Top Plat­zie­rung in ACI ASQ Umfra­ge zur Kundenzufriedenheit

Die Orga­ni­sa­ti­on Air­port Coun­cil Inter­na­tio­nal (ACI) hat Kun­den zu ihrer Zufrie­den­heit ( Air­port Ser­vice Qua­li­ty ASQ) an afri­ka­ni­schen Flug­hä­fen befragt und der Flug­ha­fen Sir See­woos­a­gur Ram­goo­lam Inter­na­tio­nal Air­port of Mau­ri­ti­us (SSR) schnitt 2015 bei 23 unter­such­ten Flug­hä­fen am bes­ten ab. Der mau­ri­ti­sche Flug­ha­fen beleg­te zum zwei­ten Mal in Fol­ge in dem Ran­king den ers­ten Platz, vor Johan­nes­burg, Kap­stadt und Durban.

Trotz erhöh­tem Pass­gier-Auf­kom­mens konn­te der Flug­ha­fen Ser­vice sei­nen hohen Stan­dard hal­ten und wur­de von mehr als 90 Pro­zent der Befrag­ten mit den Attri­bu­ten „sehr gut“ und „ekzel­lent“ ver­se­hen. ACI ASQ ermit­telt die Kun­den­zu­frie­den­heit anhand von 34 Indi­ka­to­ren und beob­ach­tet rund 800 Flug­hä­fen in 80 Ländern.

Joel Gen­ty, CEO des mau­ri­ti­schen Flug­ha­fen-Betrei­bers ATOL, freut sich über die Aus­zeich­nung und dankt allen, deren Ver­dienst die­se gewe­sen ist: „Die Ehrung ist eine Moti­va­ti­on für den Air­port Sek­tor höchs­te Stan­dards bezüg­lich inter­ner als auch exter­ner Anspruchs­grup­pen zu erfül­len. Die­ser Erfolg wäre nicht mög­lich ohne die Mit­ar­beit und das Enga­ge­ment der Flug­ha­fen-Gemein­schaft – Flug­ge­sell­schaf­ten, Händ­ler, PIO, AML, Zivi­le Lufth­fahrt, Poli­zei, Zoll und Rei­se­ver­an­stal­ter – stets mit dem Ziel zuver­läs­sig, sicher und effi­zi­ent auf­zu­tre­ten. Die Aus­zeich­nung spornt uns an, das Erleb­nis für Pas­sa­gie­re immer wei­ter zu ver­bes­sern, sodass sie best­mög­lich bedient wer­den — wäh­rend ihres ers­ten und letz­ten Ein­drucks unse­res Lan­des-.“ Gen­ty wünscht sich, dass jeder Gast unver­gess­li­che Ein­drü­cke mit „WOW“-Effekten mit nach Hau­se nehme.

Wir kön­nen jedem nur emp­feh­len, beim Stand unse­rer Traum­in­sel (Hal­le 20. Stand 129.) vor­bei­zu­schau­en und in per­sön­li­chen Gesprä­chen mit den Ver­tre­tern des MTPA, der Hotels und der Rei­se­ver­an­stal­ter einen Vor­ge­schmack auf eine gute Zusam­men­ar­beit oder einen unver­gess­li­chen Urlaub zu erhalten.