Es gibt Erin­ne­run­gen in mei­ner Kind­heit, die sind unwei­ger­lich mit Fern­seh­sen­dun­gen ver­bun­den und eine davon trägt den Namen “Paul und Vir­gi­nie”. Damals, irgend­wann in den spä­ten 70ern, hat wohl mei­ne Lei­den­schaft für Mau­ri­ti­us begon­nen, auch wenn noch wei­te­re 15 Jah­re ver­ge­hen muss­ten, bevor ich die Insel das ers­te Mal bereis­te. Als klei­ner Jun­ge saß ich gebannt vor dem Fern­se­her, ver­träum­te mich in die exo­ti­schen Bil­der und in die Geschich­te der bei­den Verliebten.

Die­ses Gefühl kann nun wie­der auf­le­ben, denn die Fern­seh­se­rie “Paul und Vir­gi­nie” wur­de auf­wen­dig restau­riert und über 35 Jah­re nach der Deut­schen Erstau­strah­lung auf DVD ver­öf­fent­licht. Und obgleich ich davon aus­ge­he, dass dem geneig­ten Leser die Geschich­te bekannt ist, kurz eine Inhaltsangabe:

Man schreibt das Jahr 1726. Die fran­zö­si­sche Kolo­nie „Il de France“, das heu­ti­ge Mau­ri­ti­us, ist Zufluchts­ort für vie­le, die sich den stren­gen Geset­zen der Gesell­schaft ihres Hei­mat­lan­des ent­zo­gen haben. Unter ihnen zwei jun­ge Frau­en: Mar­gue­ri­te Duval und Sophie de la Tour, die auf der Insel ein neu­es Leben begin­nen wol­len. Mar­gue­ri­te erwar­tet ein Kind von ihrem Gelieb­ten, einem Mann aus dem fran­zö­si­schen Hoch­adel, der sie wegen des Stan­des­un­ter­schie­des nicht hei­ra­ten konn­te. Sophie dage­gen hat einen Bür­ger­li­chen gehei­ra­tet und wur­de des­halb von ihrer ein­zi­gen Ver­wand­ten, einer Her­zo­gin, und der Pari­ser Gesell­schaft ver­sto­ßen. Das Paar will sich auf Mau­ri­ti­us eine Exis­tenz auf­bau­en. Doch bald nach ihrer Ankunft rafft das Fie­ber ihren Mann dahin und die schwan­ge­re Sophie ist auf sich allein gestellt.

Sophie und Mar­ge­ri­te haben sich ange­freun­det und im „Tal des kla­ren Was­sers“ eine neue Hei­mat gefun­den. Ihre Kin­der Paul und Vir­gi­nie wach­sen fern von jeg­li­chen Kon­ven­tio­nen in einem Para­dies auf, geschützt von ihren Müt­tern und einer klei­nen Kom­mu­ne. Ihre Bezie­hung zuein­an­der ist eben­so unschul­dig wie ihr Glau­be, dass es über­all so fried­lich und har­mo­nisch zuge­he wie in ihrem Tal. Paul und Vir­gi­nie sind unzer­trenn­lich und ver­lie­ben sich. Sie träu­men von einer gemein­sa­men Zukunft. Aber auf Wunsch ihrer Tan­te schickt Sophie ihre Toch­ter Vir­gi­nie nach Frank­reich. Sie soll eine gute Aus­bil­dung erhal­ten und spä­ter das Fami­li­en­ver­mö­gen erben.

In Paris ange­kom­men wird Vir­gi­nie von ihrer hart­her­zi­gen Groß­tan­te sofort in eine stren­ge Klos­ter­schu­le gesteckt. Paul ver­sucht zwi­schen­zeit­lich sich selbst fort­zu­bil­den, damit er wenigs­tens mit sei­ner Gelieb­ten in Ver­bin­dung blei­ben kann. Bei­de sind wegen ihrer Tren­nung sehr unglück­lich. Als die Tan­te die Ver­mäh­lung mit einem alten dum­men Aris­to­kra­ten arran­giert, wider­setzt sich Vir­gi­nie und wird von ihrer erbos­ten Tan­te trotz Mon­sun­zeit auf eine gefähr­li­che See­rei­se zurück nach Mau­ri­ti­us geschickt…

Und auch der Rest der tra­gi­schen Lie­bes­ge­schich­te ist den Freun­den der Insel bewusst und auf Mau­ri­ti­us all­ge­gen­wär­tig. Hen­ri Ber­nar­din de Saint Pier­res klas­si­scher Roman “PAUL ET VIRGINIE” aus dem Jahr 1789 erober­te in Win­des­ei­le die Welt­li­te­ra­tur und genießt seit­her einen beson­ders hohen Stel­len­wert in der Kunst- und Thea­ter­ge­schich­te. Der Roman erfuhr eine Neu­auf­la­ge nach der ande­ren (vie­le davon illus­triert), wur­de in nahe­zu alle Spra­chen über­setzt, dra­ma­ti­siert und ver­tont und dien­te nam­haf­ten Künst­lern aus aller Welt als Vor­la­ge für unzäh­li­ge Gemäl­de und Stiche.

Die gleich­na­mi­ge und natür­lich an Ori­gi­nal­schau­plät­zen gedreh­te fran­zö­si­sche Aben­teu­er­se­rie “Paul und Vir­gi­nie” war ab den 1970ern ein gro­ßer TV-Erfolg in DDR und BRD und erschien jetzt zum ers­ten Mal mit deut­scher Ton­spur auf  4 DVD — in digi­tal restau­rier­ter Fas­sung. Und wenn­gleich sich unser Seh­ver­hal­ten in den letz­ten drei­ßig Jah­ren natür­lich nach­hal­tig ver­än­der­te, so hat die­ses Fern­seh­ju­wel doch nichts von sei­nem roman­ti­schen Charme ver­lo­ren. Genau das rich­ti­ge Pro­gramm für Herbst- und Win­ter­aben­de, glei­cher­ma­ßen für Freun­de von Mau­ri­ti­us, wie für Fans klas­si­scher Liebesgeschichten.

Mit freund­li­cher Unter­stüt­zung des Ver­le­gers AL!VE kön­nen wir eine DVD Box ver­lo­sen! Dafür bit­te hier ein­fach einen Kom­men­tar hin­ter­las­sen oder ein Mail schrei­ben an ff(@)mauritius-links.de.  Alle bis zum 19.11.2011 geäu­ßer­ten Kom­men­ta­re und ein­ge­gan­ge­nen Mails neh­men an der Ver­lo­sung teil. Bit­te beach­ten Sie dabei, dass wir die Kom­men­ta­re mode­rie­ren und es zu zeit­li­chen Ver­zö­ge­run­gen kom­men kann, bis Ihr Ein­trag zu sehen ist. 

Viel Glück und viel Freu­de an “Paul und Virginie”.