Mau­ri­ti­us Ope­ra und Mar­tin Wett­ges laden herz­lich zum Mau­ri­ti­us Ope­ra-Abend in Mün­chen ein. Seit 2009 enga­giert sich Mar­tin Wett­ges für die Wie­der­be­le­bung der Opern­tra­di­ti­on auf Mau­ri­ti­us, die ins 18. Jahr­hun­dert zurück­reicht. Das Opern­haus in Port Lou­is ist das ältes­te auf der süd­li­chen Erd­halb­ku­gel und macht nun mit einer Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung Sta­ti­on in München.

Am Sonn­tag, den 21. Novem­ber 2010 erwar­tet den inter­es­sier­ten Mau­ri­ti­us-Freund und Opern­lieb­ha­ber im Aka­de­mi­schen Gesangs­ver­ein Mün­chen e.V. ein Doku­men­tar­film über die Ent­ste­hung der Car­men-Pro­duk­ti­on, Kost­pro­ben für das Ope­ra-Fes­ti­val 2011, Ohren­schmaus von klas­si­scher Musik, Gau­men­freu­den am mau­ri­ti­schen Büf­fet und vie­le inter­es­san­te Gesprä­che mit Mau­ri­ti­us-Ope­ra Grün­dern, Inves­to­ren, Medi­en­ver­tre­tern und Künstlern.

Bis zum 19. Novem­ber 2010 kön­nen Sie sich für die Ver­an­stal­tung via Mail bei Tho­mas Ryan Rho­des anmel­den: thomas-ryan.rhodes[at]fsc.mu , so lan­ge noch freie Plät­ze ver­füg­bar sind.

Wir wün­schen einen unver­gess­li­chen Abend! Und für alle die es nicht nach Mün­chen schaf­fen wei­se ich gern dar­auf hin, dass wir auf Mau­ri­ti­us Links bald ein Inter­view mit Maes­tro Wett­ges ver­öf­fent­li­chen werden…