Zwei rät­sel­haf­te, his­to­ri­sche Gra­fi­ken. Als unlängst ein Mau­ritia­ner die Bil­der in Dres­den sah und sei­ne Insel ent­deck­te, war das Rät­sel nach 100 Jah­ren gelöst: Dar­ge­stellt ist die tra­gi­sche Lie­bes­ge­schich­te von „Paul und Vir­gi­nie“, die im 18. Jahr­hun­dert auf Mau­ri­ti­us spielt. Und damit war bei Kon­rad Hirsch die Neu­gier­de geweckt. Er bat Al Kabir Thup­see, ihm […]

Wer die Natur liebt und das ursprüng­li­che Mau­ri­ti­us jen­seits der tou­ris­ti­schen Zonen ken­nen­ler­nen will, kommt an Natu­re Trails nicht vor­bei. Auf sorg­fäl­tig aus­ge­wähl­ten Rou­ten, die teil­wei­se durch pri­va­te Land­be­sit­ze füh­ren und nicht mit einem her­kömm­li­chen PKW befah­ren wer­den kön­nen, zeigt Ihnen der Natu­re Trails Scout sei­ne Insel. 

Die­se Rei­se­be­ri­ch­er­stat­ter kamen aus dem trü­ben, grau­en, win­ter­li­chen Deutsch­land nach Mau­ri­ti­us und fan­den eine über­bor­dend grü­ne Insel vor. Der Unter­schied hät­te hef­ti­ger wohl nicht sein können.

Vom 1.9.03–17.9.03 bereis­te unser Autor Mau­ri­ti­us und erleb­te dabei zu Lan­de und unter Was­ser unver­gess­li­che Inselabenteuer.