Seit der Grenz­öff­nung nach dem Lock­down ist die Rogers Hos­pi­ta­li­ty Group (ehe­mals VLH-Group) die ers­te mau­ri­ti­sche Grup­pe, die einen voll­stän­di­gen CO2-neu­tra­len Auf­ent­halt der Heri­ta­ge Resorts auf Mau­ri­ti­us anbie­tet, näm­lich durch den Aus­gleich aller unver­meid­ba­ren CO2-Emis­sio­nen bei jedem Auf­ent­halt. Die­se Initia­ti­ve ist eine Pre­mie­re für den Hotel­sek­tor die­ser Insel und Teil eines umfas­sen­den nach­hal­ti­gen Enga­ge­ments — ein Pro­gramm von Gemein­schafts- und Umwelt­pro­jek­ten, von denen vie­le bereits im Gan­ge sind. Die ver­schie­de­nen neu­en Umwelt­pro­gram­me kön­nen unter der Web­sei­te „Now for Tomor­row“ ein­ge­se­hen wer­den. Die­ses CO2-neu­tra­le Ziel wird durch den Kauf von Emis­si­ons­zer­ti­fi­ka­ten bei der Aera Group erreicht, einem inter­na­tio­nal aner­kann­ten, umwelt­freund­li­chen Roh­stoff-Unter­neh­men sowie durch loka­le Koh­len­stoff­kom­pen­sa­ti­ons-Pro­jek­te, ein­schließ­lich des Baus von einem Pho­to­vol­ta­ik­parks und der Wie­der­auf­fors­tung von der­zeit unge­nutz­ten Grund­stü­cken. Für die Gäs­te der Veran­da-Resorts, einer Schwes­ter­fir­ma von Heri­ta­ge Resorts, wird ein frei­wil­li­ger Bei­trag zu die­sen Pro­jek­ten angeboten.

Now for Tomor­row“ umfasst fünf Akti­ons­be­rei­che gemäß dem mau­ri­ti­schen Busi­ness Sign­Na­tir-Pakt, näm­lich Ener­gie­wen­de, Kreis­lauf­wirt­schaft, Schutz der bio­lo­gi­schen Viel­falt, dort leben­de und inte­grier­te Gemein­schaf­ten sowie inklu­si­ve Ent­wick­lung. Da Nach­hal­tig­keit ein inte­gra­ler Bestand­teil der DNA der Rogers Hos­pi­ta­li­ty Group ist, sind die Heri­ta­ge Resorts und Veran­da Resorts bestrebt, die­se fünf Säu­len der Nach­hal­tig­keit in ihrem Betrieb zu inte­grie­ren. Für Phil­ip­pe Espi­ta­lier-Noël, Chair­man der Rogers Hos­pi­ta­li­ty, ist „Now for Tomor­row“ nicht nur ein Ver­spre­chen. „Wir star­ten die­ses Pro­gramm, nach­dem wir in den letz­ten zehn Jah­ren signi­fi­kan­te Ergeb­nis­se unse­rer Initia­ti­ven gemes­sen haben.“ Er erklärt: „Unser Schutz­pro­gramm, das u.a. zehn künst­li­che Rif­fe in der Lagu­ne von Bel Ombre erschaf­fen hat, ermög­lich­te eine bedeu­ten­de Rege­ne­ra­ti­on der Koral­len. Wir haben bis­her 20 neue Fisch­ar­ten ent­deckt. Unse­re Heri­ta­ge Trai­ning Aca­de­my hat loka­le Gemein­den gestärkt und ihnen eine beruf­li­che Lauf­bahn in der Hotel­bran­che ange­bo­ten. Mit unse­rer neu­en Was­ser­ab­füll­an­la­ge konn­ten wir in einem Jahr das Äqui­va­lent von 27 Ton­nen Plas­tik­fla­schen ver­mei­den. Außer­dem wur­den 65 % unse­res Abfalls recy­celt. „Now for Tomor­row“ ist auch ein Novum in der Bran­che, weil es durch klar defi­nier­te Zie­le und einen Akti­ons­plan CO2-Neu­tra­li­tät ver­spricht. Für Kli­ma und Umwelt zu han­deln, bedeu­tet, unse­re Treib­haus­gas­emis­sio­nen zu iden­ti­fi­zie­ren, zu neu­tra­li­sie­ren und kon­kre­te Initia­ti­ven zur Errei­chung der CO2-Neu­tra­li­tät zu ent­wi­ckeln.

Zusätz­li­che Pro­jek­te, die die Grup­pe ab Janu­ar 2022 ver­spricht, sind 100 % des Obsts und Gemü­ses, der Mee­res­früch­te, des Geflü­gels und des Flei­sches, das in den Hotels der Grup­pe ver­zehrt wird, stammt von mau­ri­ti­schen Bau­ern und Pro­du­zen­ten sowie von regio­na­len Part­nern im Indi­schen Oze­an. Die Grup­pe will bis 2022 75 % ihrer Abfäl­le recy­celn und die Lebens­mit­tel­ver­schwen­dung redu­zie­ren, indem sie sich zu einem Pilot­pro­jekt ver­pflich­tet, das in Zusam­men­ar­beit mit der Grup­pe PLEDGE on Food Was­te auf Mau­ri­ti­us durch­ge­führt wird.

Der Gesell­schaft etwas zurück­ge­ben,“ so lau­tet das Mot­to der Heri­ta­ge Hotels auf Mau­ri­ti­us. Es ist eine Hom­mage an unse­re wun­der­schö­ne Natur, die viel­fäl­ti­ge Land­schaft und das Meer, unse­re loka­len Dorf­ge­mein­den, unse­re Kul­tur und ihre Geschich­te. All das macht uns zu dem, was wir sind und was wir erhal­ten müs­sen, so Phil­ip­pe Espi­ta­lier-Noël, Chair­man der Rogers Hos­pi­ta­li­ty.“ Seit Jah­ren ergrei­fen Heri­ta­ge Resorts Maß­nah­men zur Erhal­tung der natür­li­chen Res­sour­cen der Regi­on und zur Sen­si­bi­li­sie­rung der loka­len Gemein­schaf­ten. Der Schutz der Lagu­ne von Bel Ombre, die Ein­stel­lung der Ver­wen­dung von Plas­tik­fla­schen sowie die Instal­la­ti­on von Son­nen­kol­lek­to­ren und ener­gie­ef­fi­zi­en­ten LED-Glüh­bir­nen sind nur eini­ge Bei­spie­le. In den luxu­riö­sen Fünf-Ster­ne-Heri­ta­ge Resorts auf Mau­ri­ti­us — Heri­ta­ge Le Tel­fair & Heri­ta­ge Awa­li — sind vie­le lau­fen­de Umwelt­pro­jek­te in vol­lem Gan­ge, wie z.B. die Ein­rich­tun­gen von was­ser­spa­ren­den Arma­tu­ren, Kom­post­zo­nen, Pflan­zen- und Gemü­se­gär­ten, die För­de­rung und Ver­brauch loka­ler Pro­duk­te, Unter­stüt­zung von Schul­pro­jek­ten und einem umwelt­freund­li­chen Golf­platz, u.v.m.

Phil­ip­pe Espi­ta­lier-Noël fügt hin­zu: „Bei Now for Tomor­row geht es nicht nur dar­um, den Men­schen zu sagen, dass es an der Zeit ist, jetzt für die Umwelt und für zukünf­ti­ge Gene­ra­tio­nen zu han­deln, son­dern nach­weis­li­che Erfol­ge zu lie­fern und kon­ti­nu­ier­li­che Ver­bes­se­run­gen anzu­stre­ben. Ich arbei­te an die­ser Initia­ti­ve seit mehr als einem Jahr­zehnt, und seit mei­ner Ernen­nung zum Vor­sit­zen­den, bin ich seit kur­zem auch Vor­sit­zen­der der Kom­mis­si­on für nach­hal­ti­ges und inte­gra­ti­ves Wachs­tum von Busi­ness Mau­ri­ti­us“.

Kürz­lich wur­den Heri­ta­ge Le Tel­fair, Heri­ta­ge Awa­li und Heri­ta­ge The Vil­las mit dem Green Key-Umwelt­la­bel aus­ge­zeich­net, ein Beweis für ihr Enga­ge­ment und ihre kon­ti­nu­ier­li­chen Bemü­hun­gen um Nachhaltigkeit.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu den Hotels unter Heri­ta­ge Resorts und der Web­sei­te der Veran­da Resorts.