Gäs­te, die schon ein­mal an einer nor­ma­len Kata­ma­ran-Fahrt teil­ge­nom­men haben, emp­fin­den es oft als Anstren­gung mit meist mehr als 20 Leu­ten auf einem Boot zu sit­zen. Die Dream­cat­cher, ein ele­gan­ter, wen­di­ger Kata­ma­ran bie­tet kom­for­ta­blen Platz für bis zu zwölf Per­so­nen. Die­ser Kata­ma­ran steht für all die Gäs­te bereit, die es lie­ber indi­vi­du­ell mögen. Ins­be­son­de­re Hoch­zei­ten auf der Dream­cat­cher erfreu­en sich immer grö­ße­rer Beliebtheit.

Wer träumt nicht davon auf Mau­ri­ti­us sei­nem Part­ner das Ja-Wort zu geben? Auf der Dream­cat­cher kann auch die­ser Wunsch erfüllt wer­den. „Vie­le Hoch­zeits­paa­re wol­len nicht in einem anony­men Hotel, son­dern in fami­liä­rer Atmo­sphä­re hei­ra­ten. Für die­se Paa­re bie­tet sich unser Kata­ma­ran an. Die Hoch­zeit fin­det im klei­nen Kreis statt mit einer atem­be­rau­ben­den Kulis­se”, erzählt Eva Beu­mers. Das Hoch­zeits­paar muss kei­ner­lei Orga­ni­sa­ti­on über­neh­men, alles wird von Eva Beu­mers und Thorn­ton Diet­rich durch­ge­führt, wenn es gewünscht ist. Das Ziel ist: „Die ganz per­sön­li­che Traum­hoch­zeit soll Wirk­lich­keit wer­den“. Und wo gibt es einen pas­sen­de­ren Ort dies zu tun als auf einer der schöns­ten Inseln im Indi­schen Oze­an. Eva Beu­mer fügt hin­zu: „Wir betreu­en das Hoch­zeits­paar vom ers­ten bis zum letz­ten Tag. Am Ankunfts­tag holen wir das Hoch­zeits­paar per­sön­lich am Flug­ha­fen ab und brin­gen sie in ihre Unter­kunft”.

Alle For­ma­li­tä­ten rund um die Hoch­zeit wer­den dabei eben­so berück­sich­tigt. Das Paar wird außer­dem bei den Behör­den­gän­gen in Port Lou­is beglei­tet. „Am Hoch­zeits­tag brin­gen wir das Paar nach Cap Mal­he­reux, einer der schöns­ten Orte die­ser Insel”, berich­tet Eva Beu­mers. Rund um die berühm­te Kir­che fin­den sich unend­lich vie­le Moti­ve für ein ein­ma­li­ges Foto­shoo­ting. Nach dem Shoo­ting erhält das Paar einen erfri­schen­den Frucht­cock­tail und star­tet mit der Kata­ma­ra­nour. Der Kata­ma­ran ist geschmückt mit bun­ten Bou­gain­vil­leas und der Tisch ist deko­riert mit cham­pa­gner­far­be­nen Tisch­de­cken und einem bun­ten Strauß mit tro­pi­schen Blu­men. Das Paar geht zusam­men mit dem Stan­des­be­am­ten an Bord und segelt hin­aus in die Bucht. Hier nimmt der Stan­des­be­am­te die Trau­ung vor, ganz ohne stö­ren­de Zuschau­er — in einer ein­ma­li­gen roman­ti­schen Umge­bung. Wäh­rend der gan­zen Zeit beglei­tet das Hoch­zeits­paar ein pro­fes­sio­nel­ler Foto­graf, der die­sen Tag für die Ewig­keit festhält.

Mau­ri­ti­us der Inbe­griff von Schön­heit und Lebens­freu­de zieht seit jeher vie­le Gäs­te in ihren Bann. Eva Beu­mers und Thorn­ton Diet­rich sind vor vie­len Jah­ren nach Mau­ri­ti­us aus­ge­wan­dert. „Eigent­lich woll­ten wir nach Mada­gas­kar aus­wan­dern, dann haben wir jedoch von all den Unru­hen gehört und haben uns für Mau­ri­ti­us ument­schie­den. Mei­ne Schwes­ter lebt schon seit zehn Jah­ren auf Mau­ri­ti­us, des­halb war der Anfang nicht beson­ders schwer“, erzählt Eva Beu­mers. Das Paar bie­tet seit gerau­mer Zeit exklu­si­ve Tou­ren auf der Dream­cat­cher einem noblen Kata­ma­ran an. Sie wol­len sich abhe­ben von dem gan­zen „Drum­her­um“. Die Dream­cat­cher weiß zu gefal­len. Das Mot­to lau­tet: „Klein aber fein”. Das gilt sowohl für die Aus­stat­tung an Bord als auch für das beson­de­re Bar­be­cue mit fri­schen Insel­pro­duk­ten, das sich wohl­tu­end vom sonst übli­chen „Würst­chen Aller­lei“ unter­schei­det. Auch die Aus­flü­ge fol­gen nicht der Her­de der Groß­ka­ta­ma­ra­ne. Dank ihrer Bau­art und Wen­dig­keit kann die Dream­cat­cher zum Bei­spiel auf der roman­ti­schen Ile Plat ankern, die noch weit­ge­hend unbe­rührt ist und fabel­haf­te Schnor­chel­re­vie­re bie­tet. Vie­le deutsch­spra­chi­ge Gäs­te haben oft Schwie­rig­kei­ten mit der eng­li­schen Spra­che. Vie­le schät­zen es des­halb beson­ders, dass die Dream­cat­cher unter deut­scher Lei­tung fährt.

Quel­le: PM Isla Mau­ricia

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Dream­cat­cher fin­den Sie unter unse­ren Aus­flug­s­emp­feh­lun­gen.