Das Mau­ri­ti­us Infor­ma­ti­ons­bü­ro ist ist die offi­zi­el­le Ver­tre­tung der Insel in Deutsch­land und beant­wor­tet pro­fes­sio­nell und sym­pa­thisch alle Fra­gen rund um Mau­ri­ti­us. Unser Gespräch mit Frau Anna­bell Feith gibt Ihnen einen Ein­blick in die Arbeit des Büros und einen Aus­blick auf schö­ne Tage auf Mauritius. 

Wenn man an einer Lotus­blü­te riecht — Inter­view mit Frau Anne­bell Feith vom Mau­ri­ti­us Informationsbüro

1. Lie­be Frau Feith, haben Sie heu­te schon an Mau­ri­ti­us gedacht?

Es gibt weni­ge Tage, an denen ich nicht an Mau­ri­ti­us den­ke — die Insel zieht einen ein­fach in den Bann. Beson­ders natür­lich, wenn man durch die Arbeit fast jeden Tag damit zu tun hat.

2. Was kommt Ihnen über­haupt als ers­tes in den Sinn, wenn Sie an die Insel denken?

Das ist schwie­rig, denn die Insel hat so viel zu bie­ten. Auf jeden Fall aber Son­ne, Strand und das spe­zi­el­le Insel­fe­e­ling! Und natür­lich die ein­ma­li­ge Gast­freund­schaft der Mauritier.

3. Stel­len Sie sich und das Mau­ri­ti­us Infor­ma­ti­ons­bü­ro bit­te kurz vor.

Als Mau­ri­ti­us Infor­ma­ti­ons­bü­ro sind wir die offi­zi­el­le Ver­tre­tung der Insel in Deutsch­land und ver­sor­gen Rei­se­wil­li­ge, unse­re Part­ner aus der Rei­se­bran­che sowie die Medi­en mit Infor­ma­tio­nen über Mau­ri­ti­us. Ich selbst arbei­te seit mehr als 4 Jah­ren für Mau­ri­ti­us und es macht mir nach wie vor sehr viel Freu­de — die Insel begeis­tert eben!

4. Wie sieht Ihr Tages­ab­lauf aus? Was pas­siert von 08.00 bis 18.00 Uhr in Ihrem Büro?

Das ist ganz unter­schied­lich, denn einen fes­ten vor­ge­ge­be­nen Tages­ab­lauf gibt es nicht. Wir beant­wor­ten Anfra­gen über Mau­ri­ti­us von Rei­se­inter­es­sier­ten, Rei­se­bü­ros und Jour­na­lis­ten, orga­ni­sie­ren Mes­sen, berei­ten Bro­schü­ren auf und und und…

5. Mau­ri­ti­us gehört zu den belieb­tes­ten Traum­in­seln über­haupt — wor­in den­ken Sie, liegt die­ser Ruf begründet?

Mau­ri­ti­us hält, was der Kata­log ver­spricht und dies auf sehr hohem Niveau. Die Traum­strän­de, her­vor­ra­gen­den Hotels, das tro­pi­sche Kli­ma und die tol­len Was­ser­sport­mög­lich­kei­ten machen Mau­ri­ti­us zu etwas Beson­de­rem — und das für jeden, sei es Flit­ter­wo­chen­pär­chen, Fami­li­en, Golf­spie­ler, Well­ness­freun­de.… Aller­dings den­ken vie­le immer noch, die Insel wäre teu­er, dabei fin­det sich eine Rei­se für (fast) jeden Geldbeutel.

6. Eini­ge Lieb­ha­ber der Insel beob­ach­ten mit Sor­ge die Viel­zahl der Hotel­neu­bau­ten und befürch­ten einen zuneh­men­den Char­ter-Tou­ris­mus mit den damit ver­bun­de­nen Nach­tei­len. Wie ist Ihre Ein­schät­zung dazu?

Mau­ri­ti­us legt nach wie vor sehr viel Wert auf eine lang­sa­me Ent­wick­lung und auf Öko­tou­ris­mus. Zum Glück hat Mau­ri­ti­us vie­le Feh­ler nicht gemacht, die ande­re Rei­se­län­der gemacht haben. So pas­sen sich die Hotels wun­der­bar ins Land­schafts­bild ein und es begeg­nen einem nir­gend­wo Urlau­ber­mas­sen am Strand oder bei einer Sehens­wür­dig­keit. Ich bin zuver­sicht­lich, dass auch in Zukunft die wei­te­re Ent­wick­lung sehr vor­sich­tig betrie­ben wer­den wird.

7. Für wen ist Mau­ri­ti­us das idea­le Reiseziel?

Für alle, die Erho­lung, Traum­strän­de und das per­fek­te Urlaubs­er­leb­nis suchen!

8. Wie könn­te sich ein per­fek­ter Tag für den Urlau­ber auf Mau­ri­ti­us gestalten?

Jeder hat da ja sei­ne eige­nen Vor­stel­lun­gen, aber ich kann Ihnen ja mal mei­nen per­fek­ten Tag vor­stel­len, da ist sicher was für jeden dabei. Mor­gens auf­ste­hen und den ers­ten Blick aus dem Hotel­fens­ter aufs Meer wer­fen. Danach Jog­gen am lee­ren Sand­strand. Das lecke­re Früh­stücks­buf­fet genie­ßen (und den mau­ri­ti­schen Vanil­le­e­tee pro­bie­ren!). Danach natür­lich erst mal an den Strand und sich von den Wel­len des Indi­schen Oze­ans umspie­len las­sen. Viel­leicht eine Run­de Was­ser­ski fah­ren (in den meis­ten Hotels im Preis inbe­grif­fen) oder am Koral­len­riff Schnor­cheln gehen. Auf kei­nen Fall soll­te man aber den gan­zen Urlaub nur am Strand lie­gen, denn Mau­ri­ti­us hat eini­ge inter­es­san­te Sehens­wür­dig­kei­ten zu bie­ten (z.B. den Bota­ni­schen Gar­ten Pam­ple­mous­ses, eine Tee­fa­brik, ein Zucker­mu­se­um, vie­le Natur­parks und vie­les mehr). Am Nach­mit­tag geht es dann ins Spa zur Ylang-Ylang Mas­sa­ge und danach soll­te man nicht den roman­ti­schen Son­nen­un­ter­gang ver­pas­sen. Abends kann man dann Sega-Tan­zen ler­nen bei einem lecke­ren mau­ri­ti­schen Rum mit ein­ge­leg­ten Früch­ten. Und das ist nur einer von vie­len per­fek­ten Urlaubs­ta­gen auf Mauritius.

9. Wo fin­den wir Ihren Lieb­lings­platz auf der Insel?

Das ist eine schwie­ri­ge Fra­ge, es gibt so vie­le schö­ne Plät­ze. Auf Mau­ri­ti­us sind es für mich aber eher die Lieblings-“Momente”. Wenn man an einer Lotus­blü­te riecht. Wenn man zum ers­ten Mal nach der Ankunft den Zeh ins Meer taucht. Wenn man abends eine Citro­nel­le (ein Tee aus Lemon­grass) trinkt. Wenn man Sega am Strand tanzt. Wenn man im Speed­boot übers Meer fährt. Wenn man bei der Kata­ma­ran­tour flie­gen­de Fische sieht.

10. Was wün­schen Sie Mau­ri­ti­us für die Zukunft?

Alles Gute!

Das Mau­ri­ti­us Infor­ma­ti­ons­bü­ro bie­tet nicht nur umfang­rei­ches Infor­ma­ti­ons­ma­te­ri­al, wie z.B. den jähr­lich aktua­li­sier­ten Mau­ri­ti­us-Gui­de, an son­dern infor­miert auch auf sei­ner Web­sei­te zum Urlaub auf Mauritius.