Yvonne Zager­mann gehört zu den ren­no­mier­tes­ten und gleich­zei­tig unter­halt­sams­ten Rei­se­bloge­rin­nen. Ihr Rei­se Blog Just Tra­ve­lous legt den Fokus auf außer­ge­wöhn­li­che Rei­se­er­leb­nis­se, Aben­teu­er­rei­sen und Flash­pack­ing. Sie über­rascht ihre Leser (und sich selbst) immer wie­der mit außer­ge­wöhn­li­chen Erleb­nis­sen, die einem die Welt von einer neu­en Per­spek­ti­ve zei­gen. Eine ihrer Rei­sen führ­te sie auch nach Mauritius…

Rei­sen ist ein­fach ein Teil von mir” — Inter­view mit Yvonne Zager­mann (Rei­se­bloge­rin)

Yvonne, wo bist du gerade?

Im Moment sit­ze ich gera­de in mei­nem Bun­ga­low auf Koh Tao am Sairee Beach. Hab mich näm­lich mal eben für fünf Wochen aus Ber­lin ver­dün­ni­siert um dem kal­ten deut­schen Win­ter zu entkommen…

Stell uns dich und dein Rei­se­blog „Jus­t­Tra­ve­lous“ bit­te etwas näher vor. 

Ich bin 34 Jah­re alt und eigent­lich frei­be­ruf­li­che TV-Redak­teu­rin, vor etwa drei Jah­ren habe ich mei­nen Rei­se­blog gestar­tet und bin selbst über­rascht, wie sich das Gan­ze so ent­wi­ckelt hat und freu mich mega, dass ich mitt­ler­wei­le eigent­lich haupt­be­ruf­lich Rei­se­blog­ge­rin bin. Auf JUST tra­ve­lous erzäh­le ich von mei­nen Rei­sen, die Geschich­ten, die mir so pas­sie­ren, die Men­schen, die ich tref­fe und gebe auch ab und zu Tipps und Tricks fürs Rei­sen. Ich den­ke, was JUST tra­ve­lous aus­macht ist die ganz per­sön­li­che Schrei­be, dass mei­ne Leser dadurch qua­si selbst mit im Gesche­hen dabei sind.

Was bedeu­tet Rei­sen für dich, wel­che Art des Rei­sens bevor­zugst du?

Rei­sen ist ein­fach ein Teil von mir, ohne Rei­sen könn­te ich mir mein Leben nicht mehr vor­stel­len. Am liebs­ten bin ich als Flash­pa­cke­rin unter­wegs. Also ganz indi­vi­du­ell und authen­tisch aber mit einer Pri­se Luxus. Typisch für mich ist, dass ich schon oft mit ziem­lich dre­cki­gen Füßen in schi­cken Hotels ein­ge­checkt habe.

Nach wel­chen Kri­te­ri­en wählst du dei­ne Rei­sen aus und wie berei­test du dich dar­auf vor?

Das ist oft ein­fach ein Bauch­ge­fühl. Was fühlt sich so an, als müss­te ich dahin, was reizt mich, auf was hab ich Bock? Und das ist oft auch recht spon­tan. Vor­be­rei­tung gibt es in der Regel kaum, ich möch­te jedes Land, das ich berei­se so unvor­be­rei­tet wie mög­lich erle­ben. Denn genau so pas­sie­ren einem die bes­ten Geschichten.

My Mau­ri­ti­us — A Trip to Para­di­se from Yvonne Zager­mann on Vimeo.

Eine dei­ner Rei­sen hat dich nach Mau­ri­ti­us geführt – wie kam es dazu?

Mei­ne Rei­se nach Mau­ri­ti­us wur­de orga­ni­siert von iam­bassa­dor und AHRIM. Ich bin Teil von iam­bassa­dor (einem inter­na­tio­na­len Blog­ger-Netz­werk, das gemein­sam mit zum Bei­spiel Frem­den­ver­kehrs­äm­tern Kam­pa­gnen orga­ni­siert). Ins­ge­samt waren wir eine ziem­lich gro­ße Grup­pe an Blog­gern aus aller Welt, die eine Woche auf Mau­ri­ti­us waren um alle Facet­ten der Insel ken­nen­zu­ler­nen. Jeder hat­te sein ganz eige­nes indi­vi­du­el­les Pro­gramm und man­che Pro­gramm­punk­te waren gemein­sam mit der Grup­pe. Dadurch konn­te jeder Mau­ri­ti­us so ent­de­cken, wie er es ger­ne möchte.

Mit wel­chen Vor­stel­lun­gen bist du auf die Insel geflogen?

Ganz klar mit dem Kli­schee der Honey­moon Insel schlechthin.

Und wel­che Ein­drü­cke hast du wie­der mit nach Hau­se genommen?

Ich war über­rascht, wie viel­fäl­tig Mau­ri­ti­us doch ist. Beson­ders beein­druckt haben mich die Men­schen vor Ort.

Du schreibst, foto­gra­fierst, filmst, twit­terst, bist auf Face­book aktiv – wie wich­tig ist dir das Zusam­men­spiel der ver­schie­de­nen Medien?

Ach um ehr­lich zu sein über­for­dert mich das manch­mal ganz schön 😀 aber es macht auch unglaub­lich Spass. Vor allem fin­de ich inter­es­sant, dass je nach Medi­um die Reak­tio­nen oft ganz unter­schied­lich ausfallen.

Du kommst viel rum in der Welt. Wel­che dei­ner Rei­sen sind dir in ganz beson­de­rer Erin­ne­rung geblieben?

Ach, eigent­lich alle. Es gibt nicht DIE EINE Rei­se bei mir, die sich von allen ande­ren abhebt. Jede ein­zel­ne Rei­se hat mich ein Stück wei­ter­ge­bracht um mich und die Welt zu verstehen.

Auf wel­che Län­der oder Städ­te möch­test du an dei­ner vir­tu­el­len Rei­se­kar­te unbe­dingt noch ein Fähn­chen pinnen? 

Indi­en steht ganz oben auf der Lis­te. Und Island. Und Zim­bab­we. Und Grön­land. Und Alas­ka. Und Prag. Und Buda­pest. Und und und…

Zum Abschluss noch unse­re Stan­dard­fra­ge: Was wünschst du Mau­ri­ti­us für die nächs­te Zeit?

Ich wür­de Mau­ri­ti­us wün­schen, dass mehr Men­schen erken­nen, dass die­se Insel ganz unab­hän­gig von ver­lieb­ten Honey­moo­nern unfass­bar viel zu bie­ten hat und gera­de für akti­ve Urlau­ber ein wirk­lich inter­es­san­tes Rei­se­ziel ist.

Vie­len Dank für das Gespräch.

Von Ihrer Rei­se nach Mau­ri­ti­us hat Yvonne eine der bes­ten Foto­se­ri­en über Mau­ri­ti­us mit­ge­bracht, die wir in letz­ter Zeit gese­hen haben: Die Gesich­ter von Mau­ri­ti­us. Ein­fach groß­ar­ti­ge Auf­nah­men, die nicht nur ins Gesicht der Insel schau­en son­dern auch in deren Seele.