Seit 30 Jah­ren im Indi­schen Oze­an unter­wegs ist Wer­ner Rah­mann Spe­zia­list für Mau­ri­ti­us, die Sey­chel­len und Reuni­on und gilt in Fach­krei­sen als einer der Mau­ri­ti­us­exper­ten in Deutsch­land. Er lei­tet das Rei­se­un­ter­neh­men „Mau­ri­ti­us Indi­vi­du­ell“ als eine Mar­ke der rei­se­Agen­tur brand­ner GmbH und nimmt uns im Inter­view mit, auf eine Hoch­zeits­rei­se nach Mauritius.

Hoch­zeit unter Pal­men“ – Inter­view mit Wer­ner Rah­mann (Bereichs­lei­ter „Mau­ri­ti­us Indi­vi­du­ell“)

Herr Rah­mann, Ihr Unter­neh­men steht von der Anrei­se über die Unter­brin­gung auf der Insel bis zur Gäs­te­be­treu­ung vor Ort für einen durch und durch indi­vi­du­el­len Auf­ent­halt auf Mau­ri­ti­us. Wie indi­vi­du­ell sind die Mög­lich­kei­ten, auf Mau­ri­ti­us zu heiraten?

Wir rich­ten uns da ganz nach den Wün­schen der Braut­paa­re. Ob eine roman­ti­sche Hoch­zeit zu zweit am Strand, mit der Fami­lie oder mit einer Hoch­zeits­ge­sell­schaft von bis zu 100 Per­so­nen in einer pri­va­ten Vil­la am Meer, alles ist möglich.

Hand aufs Herz – ist das mit der Traum­hoch­zeit auf Mau­ri­ti­us nicht ein Klischee?

Son­ne, Strand, die Blau­tö­ne des Indi­schen Oze­ans, eine tro­pi­sche Natur und freund­li­che Men­schen ver­bin­den sich zu einer atem­be­rau­ben­den Kulis­se für eine roman­ti­sche Hoch­zeit unter Pal­men. Das ist kein Kli­schee son­dern ein wun­der­schö­nes Gefühl zu einem so beson­de­ren Anlass an genau dem rich­ti­gen Ort zu sein.

Was muss beach­tet wer­den, wenn man sich auf Mau­ri­ti­us trau­en las­sen möch­te, z.B. wel­che Papie­re sind not­wen­dig, brau­che ich Trau­zeu­gen etc.? 

Es wer­den fol­gen­de Doku­men­te benötigt:

- Kopie der ers­ten 3 Sei­ten der Rei­se­päs­se
— inter­na­tio­na­le Geburts­ur­kun­den (erhal­ten Sie bei Ihrem Orts­amt) — nicht älter als 3 Mona­te
— Falls jemand schon mal ver­hei­ra­tet war und geschie­den wur­de benö­ti­gen wir eine beglau­big­te Über­set­zung des Schei­dungs­ur­teils (ohne Begrün­dung). Dies kann durch jedes Über­set­zungs­bü­ro erfolgen

Trau­zeu­gen wer­den von uns gestellt.

Und wel­che For­ma­li­tä­ten muss das Braut­paar direkt auf der Insel bzw. in Deutsch­land abhandeln?

Nach Ihrer Ankunft auf Mau­ri­ti­us fah­ren wir mit dem Braut­paar zum Cen­tral Civil Sta­tus Office in Port Lou­is, wo die Päs­se vor­ge­legt wer­den müs­sen. Danach gehen wir mit dem Paar zum Gericht, wo sie einen Eid able­gen müs­sen, dass Sie unver­hei­ra­tet sind. Danach geht es zum Stan­des­be­am­ten, zu einem Vor­ge­spräch. Soweit der Behör­den­teil. Dies fin­det alles in eng­li­scher Spra­che statt. Soll­te jemand hier­für einen deut­schen Über­set­zer benö­ti­gen, kön­nen wir das für eine zusätz­li­che Gebühr arrangieren.

Der Hoch­zeits­tag ist auch immer eine logis­ti­sche Her­aus­for­de­rung – Fri­sur, Make up, Foto­graf, Cate­ring… Wie beglei­ten Sie Ihre Paa­re auf der Insel durch die­se ganz beson­de­ren Stunden? 

Bei indi­vi­du­ell orga­ni­sier­ten Hoch­zei­ten arbei­ten wir mit einem pro­fes­sio­nel­len Cate­ring Ser­vice und Foto­gra­fen zusam­men. Die Orga­ni­sa­ti­on über­nimmt unse­re ört­li­che Part­ner­agen­tur.
Die Hotels auf der Insel bie­ten in der Regel meh­re­re schö­ne Plät­ze in der Hotel­an­la­ge oder am Strand zur Aus­wahl an. Ein Hoch­zeits­ko­or­di­na­tor steht dem Braut­paar dabei zur Sei­te. Es wer­den ver­schie­de­ne Hoch­zeits­pa­ke­te ange­bo­ten, in denen auch Fri­sör, Make-up, Blu­men­de­ko­ra­ti­on, Hoch­zeits­tor­te usw. ent­hal­ten sind.

Wer­fen wir kon­kret einen Blick in Ihren Hoch­zeits­ka­ta­log — wel­che Arran­ge­ments bie­ten Sie an? 

Hoch­zeit am Strand

Ein Tisch mit tro­pi­schen Blu­men im wei­ßen Koral­len­sand, das tür­kis­far­be­ne Meer im Hin­ter­grund, die Füße im Sand — ein unver­gess­li­ches Erleb­nis unter der Son­ne von Mauritius.

Hoch­zeit im Kolonialstil

Machen Sie Ihre Hoch­zeit zu einem unver­gess­li­chen Ereig­nis im tro­pi­schen Gar­ten von der Domaine Les Pail­les inklu­si­ve Kutsch­fahrt auf dem Anwe­sen aus dem 18. Jahrhundert.

Hoch­zeit auf dem Katamaran

Ein mit Blu­men lie­be­voll geschmück­ter gro­ßer Kata­ma­ran steht Ihnen für einen gan­zen Tag zur Ver­fü­gung. Die Trau­ung fin­det an Bord statt. Kei­ne Angst, der Kata­ma­ran fährt nur in den ruhi­gen Gewäs­sern inner­halb des Riffs.

Indi­sche Hochzeit

Sie haben hier die unge­wöhn­li­che Gele­gen­heit Ihre Hoch­zeit im tra­di­tio­nel­len indi­schen Stil abzu­hal­ten. Die Hoch­zeits­ze­re­mo­nie fin­det in einem Hin­du­tem­pel mit einem Hin­du­pries­ter statt.
Unse­re geschul­ten Mit­ar­bei­ter wer­den der Braut beim Anklei­den des Sari behilf­lich sein, sie schmin­ken und die Haa­re fri­sie­ren. Auf Wunsch kön­nen die Hän­de mit den Ver­zie­run­gen der typi­schen Hen­na-Bema­lung ver­se­hen werden.

Hoch­zeit unter Wasser

Für Alle, die etwas ganz Beson­de­res wol­len, bie­ten wir die Unter­was­ser­hoch­zeit in einem U‑Boot im 40 Meter Tie­fe vor der Küs­te von Mauritius.

Indi­vi­du­el­le Hoch­zeit mit Gästen

Gern orga­ni­sie­ren wir für Sie auch eine indi­vi­du­el­le Hoch­zeit mit Gäs­ten.
Die Trau­ung fin­det an einem ein­sa­men Strand an der Nord­ost­küs­te statt.
Im Anschluss berei­ten wir Ihnen in einer pri­va­ten Vil­la am Meer einen Hoch­zeits­emp­fang inklu­si­ve Hoch­zeits­es­sen nach Ihren Wünschen.

Hoch­zeit im Hotel

In enger Zusam­men­ar­beit mit den Hotels bie­ten wir eine gro­ße Aus­wahl an Hoch­zeits­pa­ke­ten in Abstim­mung mit Ihren Wün­schen an.

Haben Sie unter die­sem viel­fäl­ti­gen Ange­bot selbst einen Favoriten?

Ja, die Kata­ma­ran Hoch­zeit auf der Dream­cat­cher Yacht mit deutsch­spra­chi­ger Betreuung.

Am Tag der Trau­ung war­ten wir so gegen 15:00 Uhr an der Anle­ge­stel­le in Cap Mal­heu­reux auf das Braut­paar. (Den Trans­port orga­ni­sie­ren wir natür­lich). Am Anle­ge­steg war­ten Thorn­ton, der die Fotos macht, unse­re Crew. Falls das Braut­paar eige­ne Trau­zeu­gen oder wei­te­re Begleit­per­so­nen mit­bringt kön­nen die es sich in der Zwi­schen­zeit auf dem Boot gemüt­lich machen. Die Kulis­se rund um die Kir­che in Cap-Mal­heu­reux bie­tet unzäh­li­ge Moti­ve für ein abwechs­lungs­rei­ches und stim­mungs­vol­les Shooting.

Nach dem Shoo­ting erwar­te ich das Braut­paar an Bord. Der Kata­ma­ran ist geschmückt mit bun­ten Bou­gain­vil­lea und der Tisch ist deko­riert mit cham­pa­gner-far­be­nen Tisch­de­cken und einem herr­li­chen Strauß aus tro­pi­schen Blu­men. Wenn das Braut­paar eige­ne Vor­stel­lun­gen oder Farb­wün­sche hat, ver­su­chen wir natür­lich die­se umzu­set­zen. Für die Trau­rin­ge hal­ten wir eine wun­der­schö­ne mit Sand gefüll­te Muschel bereit.

Nach dem Shoo­ting rei­chen wir einen erfri­schen­den Frucht­cock­tail und dann geht’s auch schon los. Der Stan­des­be­am­te kommt an Bord und wir segeln mit dem Paar etwas in die Bucht her­aus. Hier nimmt der Stan­des­be­am­te die Trau­ung vor. Mit einem eini­ger­ma­ßen Schul­eng­lisch ist die Trau­ung gut zu ver­fol­gen. Nach der Trau­ung unter­schrei­ben das Paar und die Trau­zeu­gen die Hei­rats­ur­kun­de und wir sto­ßen mit einem Rosé Cre­mant auf das Glück an. Anschlie­ßend ser­vie­ren wir die Hoch­zeits­tor­te, von der auch der Stan­des­be­am­te ger­ne ein Stück nimmt.

Der Braut­strauß könn­te aus duf­ten­den Fran­gi­pani auch in Ver­bin­dung mit Rosen in creme oder rosé gebun­den wer­den, natür­lich gehen wir auch hier auf die indi­vi­du­el­len Wün­sche ein.

An Bord rei­chen wir einen Obst­tel­ler mit exo­ti­schen Früch­ten. Wein, Bier und anti­al­ko­ho­li­sche Geträn­ke sind selbst­ver­ständ­lich an Bord. Gegen 18:00 segeln wir dann wie­der zurück. Am Anle­ge­steg war­tet dann das Taxi für den Rück­trans­port.
Falls die Gäs­te es wün­schen, kön­nen wir auch noch am Vor­mit­tag den Kata­ma­ran für einen kur­zen Schnor­chel Trip zur Ver­fü­gung stel­len. Das Boot steht dem Braut­paar den gan­zen Tag zur Ver­fü­gung und die Tour wäre im Preis inbe­grif­fen. Von den Gäs­ten haben die­ses Ange­bot bis­her fast alle genutzt.

Gibt es einen ganz beson­de­ren Ort auf Mau­ri­ti­us den Sie für die Zere­mo­nie emp­feh­len oder an dem sie gern ein­mal eine Hoch­zeit ver­an­stal­ten würden? 

Ja, es gibt eine klei­ne Insel vor der Ost­küs­te, die „Ile des Deux Cocos“. Auf die­ser Insel liegt die Resi­denz eines ehe­ma­li­gen Gou­ver­neurs aus der Kolo­ni­al­zeit. Eine abso­lu­te Traum­ku­lis­se für eine Hoch­zeit. Die Insel kann für 24 Stun­den für sol­che Anläs­se inklu­si­ve Über­nach­tung und Per­so­nal gemie­tet wer­den – das hat aller­dings auch sei­nen Preis.

Zum Abschluss unse­res Inter­views noch ein Fra­ge, die wir allen unse­ren Gesprächs­part­nern stel­len – was wün­schen Sie sich von Mau­ri­ti­us für die nächs­te Zeit?

Seit eini­gen Jah­ren ruht sich das Tou­ris­tik­mi­nis­te­ri­um auf den Lor­bee­ren der ver­gan­ge­nen Jah­re und auf dem Namen „Mau­ri­ti­us“ aus. Im Gegen­satz zu Reuni­on und den Sey­chel­len sieht man weder im TV noch in der Pres­se Berich­te oder Wer­bung für die Insel. Hier gibt es erheb­li­chen Handlungsbedarf.

Eine der größ­ten Fehl­ent­schei­dun­gen der Regie­rung von Mau­ri­ti­us war, die Direkt­flü­ge ab Deutsch­land mit der Air Mau­ri­ti­us ein­zu­stel­len. Die Gäs­te­zahl aus Deutsch­land ist dadurch im ver­gan­ge­nen Jahr um 20% gesun­ken. Es wäre wün­schens­wert die­sen Feh­ler zu korrigieren.

Vie­len Dank für das Gespräch

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Rei­se­an­ge­bot von Mau­ri­ti­us Indi­vi­du­ell fin­den Sie in unse­rem Part­ner­pro­gramm.