Seit mehr als 20 Jah­ren kre­iert das Team von STOP OVER REISEN maß­ge­schnei­der­te Urlau­be in die Para­die­se die­ser Welt. Jede Rei­se ist ein Uni­kat, mit viel Lei­den­schaft, Lie­be und von Hand gemacht. Wir spra­chen mit der Inha­be­rin Sabi­ne Bey­er über ihre Phi­lo­so­phie vom Rei­sen und natür­lich über Mauritius.

Hand­ma­de Holi­days“ – Inter­view mit Frau Sabi­ne Bey­er, Geschäfts­füh­re­rin von STOP OVER REISEN

Frau Bey­er, was kommt Ihnen als ers­tes in den Sinn, wenn Sie an Mau­ri­ti­us denken?

Traum­schö­ne Strän­de, Luxus­ho­tels, Gol­fen, reiz­vol­le Land­schaft, Erho­lung und Ent­span­nung auf höchs­tem Niveau.

Stel­len Sie uns doch bit­te die Phi­lo­so­phie von STOP OVER REISEN vor. Was erwar­tet den Urlau­ber, wenn er zu Ihnen kommt?

Wir sind Wunsch­er­fül­ler. Uns ist es wich­tig, dass der Kun­de genau das bekommt wovon er träumt. Wir neh­men uns viel Zeit, stel­len anspruchs­vol­le Fra­gen und prä­sen­tie­ren unse­rem Kun­den sei­ne Rei­se völ­lig indi­vi­du­ell auf Ihn und sei­ne Wün­sche abgestimmt.

Seit über 22 Jah­ren erfül­len Sie nun schon die Urlaubs­träu­me Ihrer Rei­sen­den. Wie hat das alles angefangen?

Aus Lei­den­schaft zum Rei­sen und ins­be­son­de­re Inseln und Resorts im Indi­schen Oze­an. Ich woll­te es anders machen als ande­re Ver­an­stal­ter: mehr den Men­schen als Gan­zes wahr­neh­men. Die Rei­sen von der Stan­ge, die es damals meis­tens gab, hat­ten nicht den Life­style um wirk­lich indi­vi­du­ell zu sein. Hier woll­te ich was bewegen. 

Sicher hat sich auch die Vor­stel­lung vom Rei­sen selbst in den letz­ten zwan­zig Jah­ren ver­än­dert. Was unter­schei­det z.B. den dama­li­gen Mau­ri­ti­us-Urlau­ber vom heutigen? 

Der heu­ti­ge Urlau­ber ist meist viel bereist und erfah­ren. Er weiß oft genau was er möch­te und kennt sich im Ziel­ge­biet auch aus. Hier ist es immer span­nend ihm neue Hotels und Resorts vor­zu­schla­gen und ihn dann begeis­tert aus dem Urlaub kom­men zu sehen.

Erzäh­len Sie uns etwas über Ihr Mau­ri­ti­us-Ange­bot kon­kret. Mit wel­chen Part­nern koope­rie­ren Sie? Wel­che Spe­cials bie­ten Sie an? 

Wir koope­rie­ren mit den bes­ten Part­nern vor Ort und unse­rer Spe­cials sind immer tages­ak­tu­ell, völ­lig fle­xi­bel und abso­lut individuell.

Las­sen Sie uns einen Blick über den Insel­rand hin­aus wer­fen. STOP OVER REISEN ist ein füh­ren­der Anbie­ter für die Male­di­ven. Wenn ich unschlüs­sig zu Ihnen kom­me, ob ich eher nach Mau­ri­ti­us oder auf eine der Inseln auf den Male­di­ven möch­te, wie dif­fe­ren­zie­ren Sie die Desti­na­tio­nen für mich? 

Zuerst fin­den wir her­aus von was Sie wirk­lich träu­men! Wenn der Traum ein­deu­tig in die tota­le Ruhe geht und Insel­cha­rak­ter haben soll, sind es die Male­di­ven, wenn Sie aber Golf­f­reak sind und auch Strand­ur­laub möch­ten, dann ist dies auf Mau­ri­ti­us ein­fach unschlag­bar gut. Sie sehen, es liegt ganz an Ihren Vorlieben!

Gern kön­nen Sie uns auch noch wei­te­re High­lights aus Ihrem aktu­el­len Pro­gramm vorstellen…

Ein ein­zel­nes Resort jetzt vor­zu­stel­len wäre zu klein, schau­en Sie doch ein­fach bei uns auf der Web­sei­te vor­bei, dort stel­len wir stän­dig unse­re neu­en Resorts und Retre­ats vor.

Ich fin­de es groß­ar­tig, wenn Life­sty­le­mar­ken, zu denen ich auch Ihr Rei­se­un­ter­neh­men zäh­le, hin und wie­der ihr Kern­ge­schäft ver­las­sen und art­ver­wand­te Pro­jek­te rea­li­sie­ren. Sie arran­gie­ren nicht nur Rei­sen zu den schöns­ten Plät­zen der Welt, son­dern leg­ten auch ein sehr spe­zi­el­les Koch­buch auf und ent­war­fen ein wun­der­vol­les Schmuck­stück. Erzäh­len Sie uns mehr darüber. 

Ich lie­be es krea­tiv zu sein und neue Teams zu for­men und ich habe das Glück dies leben und sehr inno­va­tiv sein zu können.
Das Koch­buch ent­stand bei einer pri­va­ten Rei­se zu mei­ner Insel auf dem Berg, das Hotel und Well­ness Refu­gi­um Das Kranz­bach. Der Chef­koch, Herr Reichl, hat so gut für mich gekocht, trotz mei­ner Glu­ten- und Lak­to­se­un­ver­träg­lich­keit, dass mir die Idee zu die­sem Buch spon­tan kam. Es ist ein wun­der­ba­res Pro­dukt gewor­den und ich wün­sche mir, dass vie­le All­er­gi­ker damit genau­so freu­dig kochen und essen wie ich.

Ja, und die Sache mit dem SOLITAIRE war die – jede Insel, jedes Resort ist ein Pracht­stück und hat sei­nen eige­nen, ganz beson­de­ren Glanz, eine Art Zau­ber, ganz indi­vi­du­ell… was liegt da näher, als die Krea­ti­on eines Schmuck­stücks – mein per­sön­li­cher Lie­bes­be­weis an die­se wun­der­schö­nen Hideaways.

Zurück nach Mau­ri­ti­us — wenn Sie selbst die Insel besu­chen, an wel­chen Orten trifft man Sie dann? Was sind Ihre per­sön­li­chen Hot Spots auf Mauritius?

Über­all, denn ich schaue mir ger­ne alle Hotels immer mal wie­der an, ins­be­son­de­re aber auch die neu­en Hotelanlagen.

Was wün­schen Sie Mau­ri­ti­us für die nächs­te Zeit?

Som­mer, Son­ne, Freu­de, Glück, Liebe…

Vie­len Dank für das Gespräch!