Die Grup­pe der Con­s­tance Hotels Expe­ri­ence hat ihren Ursprung 1920 in der mau­ri­ti­schen Fir­men­grup­pe Con­s­tance und begann mit der Gewin­nung von Rohr­zu­cker. Seit 1975 enga­giert sich die Grup­pe im Tou­ris­mus und betreibt mit dem „Con­s­tance Bel­le Mare Pla­ge“ und dem „Con­s­tance Le Prin­ce Mau­rice“ in Mau­ri­ti­us zwei Häu­ser der Extra­klas­se. Im Gespräch mit Frau Kat­ja Köll­ner, die als Pres­se­spre­che­rin für die Con­s­tance Hotels Expe­ri­ence ver­ant­wort­lich zeich­net, gewin­nen wir einen Ein­blick in die exklu­siv geführ­ten Hotels an der Ostküste.

Alle arbei­ten an einem gemein­sa­men Traum” — Inter­view mit Frau Kat­ja Köll­ner, Pres­se­spre­che­rin für die Con­s­tance Hotels Experience

Frau Köll­ner, Sie zeich­nen für Kom­mu­ni­ka­ti­on und Medi­en­ar­beit für die Con­s­tance Hotels Expe­ri­ence ver­ant­wort­lich. Ein Traum­job möch­te man meinen…

Die­ser Job ist defi­ni­tiv ein Traum­job! Zum einen arbei­tet man für aus­ge­zeich­ne­te und exklu­si­ve Luxus­ho­tels in Traum­des­ti­na­tio­nen im Indi­schen Oze­an. Die bei­den Hotels Con­s­tance Bel­le Mare Pla­ge und Con­s­tance Le Prin­ce Mau­rice sind ja nur zwei von ins­ge­samt sie­ben Hotels der klei­nen Grup­pe. Wei­te­re Hotels haben wir auf den Sey­chel­len, den Male­di­ven und auf Mada­gas­kar – immer an den schöns­ten Stränden.

Zum ande­ren ist es aber auch ein Traum mit einem Team in Mau­ri­ti­us zusam­men zu arbei­ten, das so enga­giert und emo­tio­nal für die Hotels arbei­tet. Unser Head­of­fice befin­det sich direkt auf dem Gelän­de des Con­s­tance Bel­le Mare Pla­ge und jeder der Mit­ar­bei­ter hat eine per­sön­li­che Ver­bin­dung zu unse­ren Hotels. Das spürt man bei der all­täg­li­chen Zusam­men­ar­beit und das macht die Arbeit ganz beson­ders schön. Alle arbei­ten an einem gemein­sa­men Traum.

Stel­len Sie uns die Con­s­tance Hotels Expe­ri­ence bit­te vor. Wel­che Phi­lo­so­phie ver­folgt die Gruppe? 

Die Hotels der Con­s­tance Hotels Expe­ri­ence befin­den sich immer auf den schöns­ten Inseln des Indi­schen Oze­ans. Unge­zwun­ge­ner Luxus steht in Kom­bi­na­ti­on mit indi­vi­du­el­len  Akzen­ten der jewei­li­gen Umge­bung. Hier geht es dar­um, den ulti­ma­ti­ven Urlaub für die Gäs­te zu bie­ten und das im Seg­ment der Luxus­rei­sen. Unse­re Gäs­te pro­fi­tie­ren von den klei­nen Extras, die manch­mal den gro­ßen Unter­schied machen. So ist unser kuli­na­ri­sches Ange­bot her­aus­ra­gend – allein im Bel­le Mare Pla­ge haben Gäs­te die Wahl zwi­schen sie­ben unter­schied­li­chen Restau­rants, von Beach­deck Restau­rant bis Gour­met Restau­rant. Gol­fer kön­nen als Gäs­te der bei­den Hotels green­fee­frei die bei­den Cour­ses Legend und Links bespie­len, Was­ser­sport und ande­re Akti­vi­tä­ten sind eben­falls inklu­si­ve für die Urlau­ber. Dazu gibt es in bei­den Hotels jeweils ein Le Spa de Con­s­tance, beglei­tet von einem wei­te­ren renom­mier­ten Kos­me­tik­part­ner wie Shisei­do oder Guerlain.

Mit dem „Bel­le Mare Pla­ge“ und dem „Le Prin­ce Mau­rice“ hat man auf Mau­ri­ti­us die Qual der Wahl, sich für ein Hotel ent­schei­den zu müs­sen. Wel­chem Gast emp­feh­len Sie wel­ches Haus?

Bei­de Hotels sind sehr indi­vi­du­ell gestal­tet und tra­gen trotz­dem die­sel­be Hand­schrift. Gene­rell wür­de ich das Con­s­tance Bel­le Mare Pla­ge eher für Fami­li­en und Sport­be­geis­ter­te emp­feh­len, das Con­s­tance Le Prin­ce Mau­rice eher für Honey­moo­ner. Natür­lich schlie­ßen die­se Emp­feh­lun­gen nicht aus, dass sich die Gäs­te in bei­den Hotels wohl­füh­len. Das Con­s­tance Bel­le Mare Pla­ge liegt an einem zwei Kilo­me­ter lan­gen traum­haf­ten wei­ßen Sand­strand, Was­ser­ski, Boots­tou­ren, Segeln sind inklu­si­ve. Am Strand wer­den zusätz­li­che sport­li­che Akti­vi­tä­ten ange­bo­ten, wie Vol­ley­ball oder Fuß­ball und direkt hin­ter dem Hotel gele­gen, befin­det sich der Legends Golf Cour­se in Lauf­nä­he. Nur fünf  Minu­ten ent­fernt liegt der zwei­te Golf­platz The Links, der eben­falls kos­ten­frei für die Hotel­gäs­te zu bespie­len ist.

Das Con­s­tance Le Prin­ce Mau­rice zeich­net sich für mich beson­ders durch sei­ne inti­me Atmo­sphä­re aus. Sehr ele­gant aber den­noch ohne jede Atti­tü­de wer­den die Gäs­te hier emp­fan­gen und wer­den gefan­gen genom­men von der unbe­schreib­li­chen Ruhe, die die­ses Resort aus­zeich­net. Gera­de die Stim­mung abends auf dem Beach­deck oder an der Bar ist unbe­schreib­lich – Chill­out Music wird von einer Live­band gespielt und ver­zau­bert jeden Gast und ent­führt ihn in eine ande­re Welt – fern­ab von All­tags­tru­bel und dem Stress des all­täg­li­chen Lebens.

Bereits seit 2006 wird das „Culina­ry Fes­ti­val Ber­nard Loi­se­au“ all­jähr­lich im „Bel­le Mare Pla­ge ver­an­stal­tet“. Erzäh­len Sie uns mehr darüber.

Die­ses beson­de­re Event spie­gelt wie kei­ne ande­re Ver­an­stal­tung den Cha­rak­ter der Con­s­tance Hotels wider und gibt einen Ein­blick in die kuli­na­ri­sche Viel­fäl­tig­keit und die Bedeu­tung des „Culina­ry Spi­rit“. In unge­zwun­ge­ner Atmo­sphä­re wer­den jedes Jahr sechs euro­päi­sche Ster­ne­kö­che ein­ge­la­den, die zusam­men mit den Chefs der Con­s­tance Hotels ein Menue kochen. Das Fes­ti­val steht unter der Schirm­herr­schaft von Madame Loi­se­au, eine hoch­ka­rä­ti­ge Jury aus der gan­zen Welt ist eben­falls vor Ort um am Ende des Fes­ti­vals den Sie­ger bzw. das Sie­ger­team zu küren. Und das ist es, was ich mei­ne, wenn ich davon spre­che, dass die­ses Event den Cha­rak­ter der Grup­pe wider­spie­gelt; es ist das Team und die unter­schied­li­chen Ein­flüs­se, die Con­s­tance Hotels Expe­ri­ence zudem gemacht haben, was sie sind. Der Aus­tausch der euro­päi­schen Spit­zen­kö­che mit den Köchen der Con­s­tance Hotels eröff­net kuli­na­risch gese­hen, ganz neue Per­spek­ti­ven. Ster­ne­kü­che aus Euro­pa mit den Gewür­zen, Geschmä­ckern des Indi­schen Oze­ans. Das ist span­nend und ein wah­res Erleb­nis. Mich begeis­tert zudem die Atmo­sphä­re wäh­rend der Fes­ti­val­ta­ge – das gegen­sei­ti­ge Ler­nen und erle­ben des­sen, was Mau­ri­ti­us als Desti­na­ti­on zu bie­ten hat, hat schon den ein oder ande­ren Koch mit­ein­an­der enge Freund­schaft schlie­ßen lassen.

Über­haupt hab ich den Ein­druck, dass der Hotel­gas­tro­no­mie in bei­den Häu­sern gro­ße Auf­merk­sam­keit geschenkt wird. 

Abso­lut! Wir nen­nen das den „Culina­ry Spi­rit“. Wir bie­ten sowohl im Bel­le Mare Pla­ge als auch im Prin­ce Mau­rice eine gro­ße Aus­wahl unter­schied­li­cher Restau­rants und Küchen. High­lights sind sicher­lich das Le Barachois im Prin­ce Mau­rice, das ein­zi­ge schwim­men­de Restau­rant in Mau­ri­ti­us oder das Blue Pen­ny im Bel­le Mare Pla­ge, was aus­ge­zeich­ne­te Gour­met­kü­che anbietet

Doch nicht nur pas­siv genie­ßen kann man in den Hotels — im “Le Prin­ce Mau­rice“ fin­det jeden Mitt­woch der Koch­kurs „The Dis­co­very of the Mau­riti­an Cui­sine“ statt…

Ja, die­sen Koch­kurs kann ich wirk­lich nur jedem Gast emp­feh­len. Am Mor­gen fah­ren die Gäs­te auf den Markt nach Flacq um einen Ein­druck zu bekom­men, wie die Mau­ri­tier ein­kau­fen und was für Lebens­mit­tel sie ver­wen­den. Das inter­es­san­te dar­an ist, dass es sowohl bekann­te als auch exo­ti­sche Obst- und Gemü­se­sor­ten zu bestau­nen gibt. Die Luft ist voll von Gewür­zen und den Gerü­chen der unter­schied­lichs­ten Lebens­mit­tel. Mit den Händ­lern kommt man schnell ins Gespräch, denn auch hier ist die freund­li­che und offe­ne Art der Mau­ri­tier zu spüren.

Nach dem Aus­flug geht es zurück ins Con­s­tance Le Prin­ce Mau­rice, wo im L´Archipel Restau­rant ein eige­ner Raum mit Blick auf den Oze­an schon als Küche prä­pa­riert wur­de. An eige­nen Koch­sta­tio­nen kön­nen die Gäs­te das nach­ko­chen, was Ihnen der Chef davor gezeigt hat, so zum Bei­spiel ein Thun­fisch­tar­tar als Vor­spei­se und ein Fisch­cur­ry als Haupt­gang. Das Gan­ze genießt man dann am Beach­deck gemein­sam mit sei­nen Koch­part­nern. Ein ein­ma­li­ges Erlebnis!

Erstaunt war ich dar­über, dass seit 2002 der Mau­ri­ti­sche Lite­ra­tur­preis für Lie­bes­ro­ma­ne durch die Con­s­tance Grup­pe ver­lie­hen wird. Solch ein Event ver­mu­tet man nicht im Port­fo­lio von Hoteliers. 

Die Idee ent­stand durch die enge Ver­bin­dung zwi­schen Mau­ri­ti­us mit Frank­reich und Eng­land. Bei­de Län­der haben Mau­ri­ti­us ja ihre Spra­che gege­ben und auch der kul­tu­rel­le Aus­tausch ist nach wie vor prä­sent. Beson­ders span­nend fin­de ich die Tat­sa­che, dass das Fes­ti­val der Lite­ra­tur auch im all­täg­li­chen Leben von Mau­ri­ti­us ange­kom­men ist. So besu­chen die  Schrift­stel­ler bei­spiels­wei­se Schu­len in Mau­ri­ti­us und brin­gen den Kin­dern so Lite­ra­tur näher. Ein ande­rer Bezug zu den lite­ra­ri­schen The­men wird so entwickelt.

Im Dezem­ber macht die Euro­pean Seni­or Tour auf Mau­ri­ti­us Sta­ti­on und bespielt den Golf­platz am „Bel­le Mare Pla­ge“. Ein wei­te­rer Höhe­punkt im Ver­an­stal­tungs­ka­len­der der Hotels.

Ja, und in die­sem Jahr ganz beson­ders. Erst­mals ist das Con­s­tance Bel­le Mare Pla­ge Gast­ge­ber der Tour Cham­pi­on – dem wich­tigs­ten Tur­nier inner­halb der Euro­pean Seni­or Tour. Die 54 bes­ten Spie­ler der Tour wer­den vor Ort sein und um ein Preis­geld von min­des­tens 400.000 Euro antre­ten. Schon die letz­ten bei­den Jah­re waren die MCB Open Sta­ti­on der Euro­pean Seni­or Tour, aber mit der dies­jäh­ri­gen Auf­wer­tung als Tour Cham­pi­on bekommt das Event einen ganz ande­ren Cha­rak­ter. Sehr schön fin­de ich, dass eine Rei­he von ProAm´s das Tur­nier beglei­ten, so dass auch die Gäs­te des Hotels am Gesche­hen teil­ha­ben können.

Geben Sie uns bit­te noch ein paar per­sön­li­che Ein­drü­cke der Insel wie­der. Wie haben Sie Mau­ri­ti­us erlebt, was bleibt Ihnen beson­ders in Erinnerung?

Ich habe Mau­ri­ti­us immer beson­ders für sei­ne gast­freund­li­che Atmo­sphä­re und das viel­fäl­ti­ge Ange­bot geschätzt. Egal, ob man zu zweit oder mit der Fami­lie unter­wegs ist. Egal, ob man nur ent­span­nen möch­te oder etwas erle­ben will. Die Strän­de sind traum­haft und der Ser­vice ist außer­ge­wöhn­lich gut und die Zeit­ver­schie­bung beträgt nur zwei Stun­den. Eines mei­ner schöns­ten Erleb­nis­se war ein Bar­be­cue in einer der Vil­len des CBMP. Die ganz beson­de­re Atmo­sphä­re mit Freun­den am eige­nen Pool zu sit­zen und das sen­sa­tio­nel­le Essen zu genie­ßen, was auf den Punkt genau gegrillt wur­de, war eine tol­le Erfahrung!

Zum Ende unse­res Inter­views noch eine Fra­ge, die wir all unse­ren Gesprächs­part­nern stel­len — was wün­schen Sie Mau­ri­ti­us für die nächs­te Zeit?

Ich wün­sche Mau­ri­ti­us, dass es sich trotz wach­sen­den Tou­ris­mus, die Herz­lich­keit bewahrt, dass sich die Urlau­ber sowie Hote­liers der Traum­des­ti­na­ti­on und sei­ner natür­li­chen Schön­heit nach wie vor bewusst sind und die­se respekt­voll beschützen.

Vie­len Dank für das Gespräch!