Auf Mau­ri­ti­us gibt es das gan­ze Jahr über zahl­rei­che Anläs­se zum Fei­ern. Neh­men Sie teil an der wun­der­ba­ren Viel­falt der unter­schied­lichs­ten, meist reli­gi­ös gepräg­ten Fes­te und Fei­er­ta­ge und begeis­tern Sie sich an hoch­klas­si­gen sport­li­chen und kul­tu­rel­len Höhe­punk­ten. Die wich­tigs­ten Fes­te, Fei­er­ta­ge und Events der Insel fin­den Sie hier im Überblick.

JANUAR

Silvester/ Neu­jahr
Die ers­ten bei­den Tage eines jeden neu­en Jah­res sind auf Mau­ri­ti­us staat­li­che Fei­er­ta­ge. Außer­dem wur­de auch der 3. Janu­ar in die­sem Jahr zum arbeits­frei­en Tag aus­ge­ru­fen. Bereits am Vor­abend, dem 31. Dezem­ber, stim­men sich die Insel­be­woh­ner mit bun­ten Feu­er­wer­ken auf die Fei­er­lich­kei­ten ein, mit denen sie das neue Jahr begrüßen. 

Cava­dee
Die­ses hin­du­is­ti­sche Fest ist wohl das spek­ta­ku­lärs­te Insel­fest. Nach vie­len Wochen des Fas­tens und Medi­tie­rens ste­chen sich die Gläu­bi­gen als Zei­chen der Buße Nadeln durch Gesicht, Zun­ge, Brust und Rücken. In einer Pro­zes­si­on tra­gen sie anschlie­ßend das bunt deko­rier­te Cava­dee, einen schwe­ren Holz­bo­gen, zum Tempel. 

FEBRUAR

Abschaf­fung der Sklaverei
1835 wur­de die Skla­ve­rei auf Mau­ri­ti­us abge­schafft. Die dama­li­gen bri­ti­schen Kolo­ni­al­her­ren setz­ten damit einer Jahr­hun­der­te lang andau­ern­den Tra­di­ti­on ein Ende, was für die Insel­be­woh­ner noch heu­te ein Grund zum Fei­ern ist. 

Chi­ne­si­sches Neu­jahrs- oder Frühlingsfest
Das tra­di­tio­nel­le Chi­ne­si­sche Neu­jahrs­fest rich­tet sich nach dem Mond­ka­len­der, wes­halb es jedes Jahr an einem ande­ren Tag statt­fin­det. Es hat star­ke sym­bo­li­sche Bedeu­tung – das Schick­sal des gesam­ten fol­gen­den Jah­res hängt von ihm ab. Um guten Geis­tern den Weg zu wei­sen, befes­ti­gen die Gläu­bi­gen Later­nen außer­halb ihrer Häu­ser und schmü­cken alles in der Glücks­far­be rot. Der Dra­chen­tanz, bei dem jun­ge Män­ner in Dra­chen­kos­tü­men durch Port Lou­is zie­hen, sym­bo­li­siert den Sieg des Guten über das Böse. 

MÄRZ

Maha Shi­va­ra­tree
Bei die­sem größ­ten Hind­ufest außer­halb Indi­ens zu Ehren des Got­tes Shi­va zie­hen mehr als 300.000 weiß geklei­de­te Hin­dus zum hei­li­gen Kra­ter­see Grand Bas­sin im Süden der Insel, um dort ritu­el­le Waschun­gen vor­zu­neh­men und Opfer zu bringen. 

Tag der Repu­blik und Unabhängigkeitstag
Im Jahr 1968 lös­te sich Mau­ri­ti­us von Groß­bri­tan­ni­en und wur­de so nach 150 Jah­ren bri­ti­scher Herr­schaft ein eigen­stän­di­ger und unab­hän­gi­ger Staat. Die Insel­be­woh­ner fei­ern dies all­jähr­lich mit einer natio­na­len Zere­mo­nie am Champ de Mars in Port Lou­is, zu der neben einer Poli­zei­pa­ra­de auch eine Anspra­che des Pre­mier­mi­nis­ters ans Volk gehört. Am 12. März 1992 wur­de Mau­ri­ti­us nach einer Ver­fas­sungs­än­de­rung zu einer Republik.

Holi
Das Datum die­ses jähr­li­chen Frucht­bar­keits­fes­tes hängt vom Mond­ka­len­der ab. Holi geht auf die Legen­de des Prin­zen Prahl­ad zurück, der ein Freu­den­fest fei­er­te, als sei­ne böse Tan­te Holi­ka im Feu­er ums Leben kam. Die Men­schen wer­fen Stroh­pup­pen auf Schei­ter­hau­fen und besprit­zen sich gegen­sei­tig mit Far­be, um an den Sieg des Guten über das Böse zu erinnern. 

APRIL

Ouga­di
Ouga­di bezeich­net den Beginn des hin­du­is­ti­schen neu­en Mond­ka­len­ders. Der hin­du­is­ti­schen Mytho­lo­gie zufol­ge hat Brah­ma, der Schöp­fer, an die­sem Tag das Uni­ver­sum erschaf­fen. Er wird genutzt, um zu beten, gute Vor­sät­ze zu fas­sen, sein Haus gründ­lich zu put­zen oder neue Klei­dung zu kaufen.

Ostern
Nicht nur hin­du­is­ti­sche, mos­le­mi­sche oder chi­ne­si­sche Fes­te wer­den auf Mau­ri­ti­us began­gen, auch die christ­li­chen Fes­te wer­den zele­briert. Fei­er­li­che Pro­zes­sio­nen zu den jewei­li­gen Dorf­kir­chen der Gemein­den beglei­ten die Osterfeiertage.

MAI

Roy­al Raid
Beim Roy­al Raid kämp­fen Ath­le­ten um den Sieg über zwei unter­schied­li­che Distan­zen, die quer durch die Land­schaft der exo­ti­schen Insel füh­ren. Der Roy­al Raid 80 geht über 80 Kilo­me­ter und 3.900 Höhen­me­ter und muss in weni­ger als 20 Stun­den voll­endet wer­den. Der Roy­al Raid 35 führt über eine Stre­cke von 35 Kilo­me­tern und 2.200 Höhen­me­ter und soll in weni­ger als 9 Stun­den been­det werden. 

JUNI

Ile Mau­rice Marathon

Der Mau­ri­ti­us-Mara­thon star­tet in Tama­rin und führt vor­bei am ein­drucks­vol­len Berg Le Mor­ne. Mit Blick auf die Sport­ler, die im Was­ser am Fuß des Ber­ges trai­nie­ren, geht die Stre­cke danach in den „Gre­at Wild South“ der Insel. Die Küs­ten­stra­ße bringt die Läu­fer anschlie­ßend in das authen­ti­sche Fischer­dorf Baie du Cap und nach zahl­rei­chen wei­te­ren Kilo­me­tern nach Saint Felix, wo am Strand die Ziel­li­nie wartet.

AUGUST

Kitei­val
Das Kitesurf Fes­ti­val fin­det seit 2007 statt und ist in unter­schied­li­che Stu­fen geglie­dert: Crossing / Race, Free­style und Wave Riding. Die Wett­kämp­fe fin­den an ver­schie­de­nen Plät­zen der Insel statt und sind für Kiter aller Kön­nens­stu­fen offen.

Eid-Ul-Fitr
Am ers­ten Tag nach Ende des Fas­ten­mo­nats Rama­dan bege­hen Mus­li­me aus aller Welt Eid-Ul-Fitr, das Fest des Fas­ten­bre­chens. Zu die­sem Fest wer­den Geschen­ke aus­ge­tauscht, Almo­sen gege­ben und Ver­wand­te und Freun­de besucht, um ihnen viel Glück für die nächs­ten Mona­te zu wünschen.

SEPTEMBER

Ganesh Cha­tur­t­hi
Die­se hin­du­is­ti­sche Fei­er fin­det immer am vier­ten Tag des Hin­du-Monats Bhadra­pad zu Ehren des Geburts­tags des ele­fan­ten­köp­fi­gen Got­tes Gane­sha statt. An die­sem Tag wird den Sta­tu­en und Bil­dern des Got­tes mit Süßig­kei­ten, Lebens­mit­teln und Räu­cher­stäb­chen gehuldigt.

Père Laval Tag
Ein­hei­mi­sche aller Kon­fes­sio­nen pil­gern in der Nacht zum 9. Sep­tem­ber mit Fackeln zur Kir­che Saint-Croix, der Grab­stät­te des Natio­nal­hei­li­gen, der sich auf­op­fe­rungs­voll um Arme und Skla­ven geküm­mert hat. Sei­ner Grab­stät­te wer­den hei­len­de Kräf­te zugesprochen.

OKTOBER

Diva­li
Das fröh­lichs­te aller Hind­ufes­te sym­bo­li­siert den Sieg des Guten über das Böse. Gläu­bi­ge zün­den vor ihren Häu­sern Öllam­pen, Ker­zen und Lich­ter­ket­ten an. Die vie­len klei­nen Flam­men ver­wan­deln Mau­ri­ti­us an die­sem Abend in ein Meer von fla­ckern­den Lichtern. 

Mau­ri­ti­us Ope­ra Festival
Im Okto­ber und Novem­ber ist Mau­ri­ti­us ganz auf Oper ein­ge­stellt. Unter Lei­tung des deut­schen Diri­gen­ten Mar­tin Wett­ges wer­den im J & J Audi­to­ri­um in Phoe­nix Opern wie „Die Per­len­fis­cher“ und „Car­men“ von Bizet aufge­führt oder „La Travi­ata“ von Ver­di aufgeführt.

NOVEMBER

Aller­hei­li­gen
An Aller­hei­li­gen wer­den auf Mau­ri­ti­us die Grä­ber der Ver­stor­be­nen mit Ker­zen und vie­len Blu­men far­ben­froh geschmückt. Unge­wöhn­lich ist, dass dar­über hin­aus manch­mal auch eine Fla­sche Rum, eine Packung Ziga­ret­ten oder die Lieb­lings­spei­se des Ver­stor­be­nen hin­ter­legt wird. 

Ankunft der Arbeiter
Jedes Jahr am 2. Novem­ber geden­ken die Mau­ri­tier den ers­ten indi­schen Immi­gran­ten, die 1835 als Zwangs­ar­bei­ter auf die Insel kamen. 

Indi­an Oce­an Triathlon
Bereits seit 2009 fin­det der Indi­an Oce­an Tri­ath­lon auf Mau­ri­ti­us statt. Hier fin­det man zum Abschluss der Sai­son im Urlaubs­pa­ra­dies ein beson­de­res Tri­ath­lon-Event über die Distan­zen 1,8 km Schwim­men, 55 km Rad fah­ren und 12 km Lau­fen. Geschwom­men wir in einer Lagu­ne bei ange­neh­men 25 °C und umringt von bun­ten Fischen und Koral­len. Auch die Rad­stre­cke ist außer­ge­wöhn­lich: Nach ein paar fla­chen Kilo­me­tern zum Ein­rol­len, geht es über den Col de Cha­ma­rel. Gelau­fen wird anschlie­ßend in zwei Run­den teils im Schat­ten der Man­gro­ven, teils am Strand. 

Ganga Asnan
Hin­du­is­ti­sche Gläu­bi­ge pil­gern ans Mee­res­ufer, um dort rei­ni­gen­de Waschun­gen vor­zu­neh­men. Da das hei­li­ge Was­ser der „Mut­ter Gan­ges“ in den Indi­schen Oze­an mün­det, reicht sei­ne Kraft bis Mau­ri­ti­us und befreit von Sünden. 

Tee­mee­dee
Tami­li­sches Fest, das haupt­säch­lich zwi­schen Novem­ber und Febru­ar gefei­ert wird. Gläu­bi­ge Män­ner und Frau­en lau­fen bar­fuß über ein sie­ben Meter lan­ges glü­hen­des Koh­len­bett, nach­dem sie sich mona­te­lang durch Fas­ten, Gebe­te und Medi­ta­tio­nen auf die­sen Moment vor­be­rei­tet haben. 

DEZEMBER

Fes­ti­val Inter­na­tio­nal Kreol
Auf die­sem Fes­ti­val dreht sich auf Mau­ri­ti­us alles um die außer­or­dent­lich viel­fäl­ti­ge Kul­tur der Kreo­len. Eine Woche lang kön­nen Ein­hei­mi­sche und Besu­cher über­all auf der Insel Kon­zer­te, Aus­stel­lun­gen, Lesun­gen und Dis­kus­si­ons­run­den besuchen.

Weih­nach­ten
Das Fest der Geburt Chris­ti wird im Kreis der Fami­lie am 25. Dezem­ber gefei­ert. Bereits am Vor­abend wer­den die Weih­nachts­bäu­me mit bun­ten Luft­bal­lons und Lich­ter­ket­ten geschmückt.