Madames Kichern klingt ein wenig wie das Gluck­sen einer Lach­mö­we. Es schallt durch die Back­stu­be, und den Frau­en am Ofen huscht ein Lächeln übers Gesicht. Ihre Seni­or­che­fin Thé­rè­se Sénè­que hat gera­de fröh­lich ihren 98. Geburts­tag gefei­ert und macht sich noch jeden Tag auf den Weg in die klei­ne Bäcke­rei, die heu­te ihr Enkel Patrick lei­tet.

So beginnt der Arti­kel von Mari­on Trut­ter, den wir auf Welt Online gefun­den haben und in dem sich die Autorin Mau­ri­ti­us kuli­na­risch annährt. Unter­halt­sam beschreibt Sie, wie der Zucker auf die Insel, der Tee in den Beu­tel und der Mani­ok in den Cat­cat kommt. Beglei­tet wird Ihr Bericht von einer schö­nen Foto­stre­cke. Abso­lut lesens­wert. Doch sei­en Sie gewarnt — der Arti­kel macht Appe­tit. Auf Cur­ry und die Rei­se nach Mauritius.