Der mau­ri­ti­sche Fuss­ball­ver­band und die mau­ri­ti­schen Minis­te­ri­en für Bil­dung und Human­ka­pi­tal, für Jugend und Sport sowie für Gesund­heit und Lebens­qua­li­tät haben zusam­men mit dem FIFA-Zen­trum für medi­zi­ni­sche Aus­wer­tung und For­schung (F‑MARC) das elf­wö­chi­ges Gesund­heits­pro­gramm “Die 11 für Gesund­heit” lan­ciert, an dem sämt­li­che Sekun­dar­schu­len des Lan­des teilnehmen.

“Fuss­ball spie­len ist gesund und kann die Risi­ko­fak­to­ren für vie­le nicht über­trag­ba­re Krank­hei­ten aus­schlie­ßen oder sen­ken. Fuss­ball ist aber auch ein wirk­sa­mes Instru­ment zur Auf­klä­rung und Prä­ven­ti­on. Das von F‑MARC ent­wi­ckel­te Pro­gramm “Die 11 für Gesund­heit” zeigt afri­ka­ni­schen Jugend­li­chen über den Fuss­ball, wie sie sich vor über­trag­ba­ren und nicht über­trag­ba­ren Krank­hei­ten schüt­zen können.

Die Ergeb­nis­se der von F‑MARC in Süd­afri­ka durch­ge­führ­ten Pilot­stu­die zu “Die 11 für Gesund­heit” wur­den im Okto­ber 2009 auf der medi­zi­ni­schen Kon­fe­renz der FIFA prä­sen­tiert. Der mau­ri­ti­sche Ver­band erkann­te als einer der ers­ten die Schlag­kraft des Pro­gramms und rea­li­sier­te, dass sich der Fuss­ball – die gemein­sa­me Lei­den­schaft ganz Afri­kas – auch für Mau­ri­ti­us als äußerst wirk­sa­mes, umsetz­ba­res und kos­ten­güns­ti­ges Instru­ment zur Gesund­heits­vor­sor­ge eig­nen könnte.”

So kann man auf der Web­sei­te der FIFA nach­le­sen. Der dort ver­öf­fent­lich­te Arti­kel geht aus­führ­lich auf die Inten­ti­on des ambi­tio­nier­ten Pro­gramms ein, dass alle Kin­der im ers­ten Sekun­dar­schul­jahr – ins­ge­samt rund 20.000 – errei­chen soll. Wir wün­schen dafür viel Erfolg!