Bekannt für ihr sozia­les Enga­ge­ment, ver­stärkt die Beach­com­ber Hotel­grup­pe in Mau­ri­ti­us die Pro­jekt­ar­beit in der eigens gegrün­de­ten Stif­tung FED – Foun­doir Espoir et Deve­lo­p­pe­ment (Stif­tung für Hoff­nung und Ent­wick­lung). In der 1999 gegrün­de­ten Orga­ni­sa­ti­on wer­den ver­schie­de­ne Pro­jek­te unter­stützt, die sozi­al schwä­cher gestell­te Mau­ritia­ner för­dern und unter­stüt­zen. So wur­den, als Teil des „Youth Employ­ment Pro­ject“, 92 jun­ge Erwach­se­ne zwi­schen 16 und 22 Jah­ren in ein neu­es Trai­nings­pro­gramm auf­ge­nom­men, das sie auf die Rea­li­tät am Arbeits­platz vor­be­rei­tet und ihnen hel­fen soll, spä­ter leich­ter einen Job zu fin­den.
 
Die neu­en Trai­nees ver­fü­gen selbst nicht über die aus­rei­chen­den finan­zi­el­len Mit­tel, um ein pro­fes­sio­nel­les Trai­nings­pro­gramm zu durch­lau­fen. Nun sam­meln Sie neun Mona­te lang in ver­schie­de­nen Beach­com­ber Hotels der Insel und bei der Fir­ma Plaisance Cate­ring Erfah­run­gen und eig­nen sich nütz­li­che Qua­li­fi­ka­tio­nen an. Die Trai­nees wer­den von erfah­re­nen Abtei­lungs­lei­tern betreut, die den Trai­nings­plan erstel­len und sicher­stel­len, dass die Aus­zu­bil­den­den die ver­schie­de­nen zuge­ord­ne­ten Auf­ga­ben meis­tern. Neben dem „Youth Employ­ment Pro­ject”, för­dert die FED mit dem „Craft­sman­ship Pro­ject“ loka­le Hand­werks­kunst und deren Ver­trieb, wäh­rend das „Alpha Pro­jekt“ Sprach- und Lese­fä­hig­kei­ten ent­wi­ckelt.
 
Die Beach­com­ber Hotel­grup­pe, die als Pio­nier der mau­ri­ti­schen Hotel­in­dus­trie gilt, war die ers­te Hotel­grup­pe des Lan­des, die eine Ein­rich­tung gegrün­det hat, die sich der sozia­len Ver­ant­wor­tung wid­met. Hier­bei wird dar­auf geach­tet Mit­tel zur Ver­fü­gung zu stel­len, um sozi­al Schwä­che­re zu reha­bi­li­tie­ren und deren Zukunft zu sichern, anstatt kurz­fris­ti­ge finan­zi­el­le Unter­stüt­zung zu spen­den. „Es funk­tio­niert bes­ser, wenn man Jeman­dem das Fischen lehrt, als ihm einen Fisch zu geben.“ so Leit­satz der FED.